User manual
Table Of Contents
- 1 Ein Wort vorab
- 1.1 Zu diesem Handbuch
- 1.1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- 1.1.2 CE-Konformität
- 1.1.3 Sicherheitshinweise
- 1.2 devolo im Internet
- 2 Einleitung
- 2.1 Was ist ein WLAN?
- 2.1.1 Wi-Fi oder WLAN?
- 2.1.2 Unterschiede der WLAN-Frequenzbereiche
- 2.2 Das devolo GigaGate
- 2.2.1 WLAN-Taster
- 2.2.2 Netzwerkanschlüsse
- 2.2.3 Reset
- 2.2.4 WLAN-Antennen
- 3 Inbetriebnahme
- 3.1 Lieferumfang
- 3.2 Systemvoraussetzungen
- 3.3 devolo GigaGate anschließen
- 3.3.1 devolo GigaGate Base anschließen
- 3.3.2 devolo GigaGate Satellite anschließen
- 3.4 devolo-Software installieren
- 4 Netzwerkkonfiguration
- 4.1 Eingebaute Konfigurationsoberfläche aufrufen
- 4.2 devolo Cockpit-Software
- 4.3 Menübeschreibung
- 4.3.1 Statusübersicht
- 4.3.2 Basis-Einstellungen
- 4.3.3 Bridge-Betrieb
- 4.3.4 Mobile Endgeräte
- 5 Anhang
- 5.1 Frequenzbereich und Sendeleistung
- 5.2 Kanäle und Trägerfrequenzen
- 5.3 Entsorgung von Altgeräten
- 5.4 Allgemeine Garantiebedingungen

Netzwerkkonfiguration 28
devolo GigaGate
Über den Schalter aus/ein kann die devolo GigaGate
Base manuell ein- und ausgeschaltet werden. Nach
einem Klick auf OK wird das Gerät deaktiviert und ist
über WLAN nicht mehr ansprechbar.
Um eine erneute Verbindung zur WiFi
Bridge aufzubauen, schließen Sie Ihr
Notebook über ein Netzwerkkabel an
die devolo GigaGate Base an.
Schalten Sie die WiFi Bridge in der
Konfigurationsoberfläche wieder ein.
Bridge-Netzwerknamen festlegen
쑗 Bridge-Netzwerkname
Der Netzwerkname (SSID) legt den Namen Ihres
Funknetzwerkes zwischen devolo GigaGate Base und
devolo GigaGate Satellite fest.
WLAN-Schlüssel vergeben
쑗 Schlüssel
Mit dem hier eingegebenen WLAN-Schlüssel stellt der
devolo GigaGate Satellite eine verschlüsselte WLAN-
Verbindung zur devolo GigaGate Base her.
Sie können entweder das voreingestellte Passwort
nutzen, oder ein eigenes Passwort zur Absicherung
Ihres WLAN-Netzwerkes erstellen.
Wi-Fi-Standard auswählen
쑗 Modus
Hier lassen sich die unterstützen Wi-Fi-Standards der
devolo GigaGate Base
auswählen:
802.11a+n+ac: Voreingestellte Standardeinstellung
mit höchster Kompatibilität. Bei dieser Auswahl unter-
stützt die devolo GigaGate Base die aufgelisteten
Wi-Fi-Standards 802.11a, 802.11n und 802.11ac.
802.11a+n: Mit dieser Einstellung unterstützt die
devolo GigaGate Base ausschließlich die beiden
Wi-Fi-Standards 802.11a und 802.11n.
802.11a: Diese Einstellung unterstützt ausschließlich
den Wi-Fi-Standard 802.11a.
Kanalbandbreite einstellen
쑗 Kanalbandbreite
Hier lässt sich die Kanalbandbreite der einzelnen Wi-Fi-
Standards einstellen. Zur Auswahl stehen:
20 MHz: Geeignet für die Wi-Fi-Standards 802.11a,
802.11b und 802.11g. Hier stehen bis zu vier über-
lappungsfreie WLAN-Kanäle zur Verfügung.
40 MHz: Geeignet für den Wi-Fi-Standard 802.11n.
Hier stehen bis zu zwei überlappungsfreie WLAN-
Kanäle zur Verfügung.