User manual
Table Of Contents
- 1 Ein Wort vorab
- 1.1 Zu diesem Handbuch
- 1.1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- 1.1.2 CE-Konformität
- 1.1.3 Sicherheitshinweise
- 1.2 devolo im Internet
- 2 Einleitung
- 2.1 Was ist ein WLAN?
- 2.1.1 Wi-Fi oder WLAN?
- 2.1.2 Unterschiede der WLAN-Frequenzbereiche
- 2.2 Das devolo GigaGate
- 2.2.1 WLAN-Taster
- 2.2.2 Netzwerkanschlüsse
- 2.2.3 Reset
- 2.2.4 WLAN-Antennen
- 3 Inbetriebnahme
- 3.1 Lieferumfang
- 3.2 Systemvoraussetzungen
- 3.3 devolo GigaGate anschließen
- 3.3.1 devolo GigaGate Base anschließen
- 3.3.2 devolo GigaGate Satellite anschließen
- 3.4 devolo-Software installieren
- 4 Netzwerkkonfiguration
- 4.1 Eingebaute Konfigurationsoberfläche aufrufen
- 4.2 devolo Cockpit-Software
- 4.3 Menübeschreibung
- 4.3.1 Statusübersicht
- 4.3.2 Basis-Einstellungen
- 4.3.3 Bridge-Betrieb
- 4.3.4 Mobile Endgeräte
- 5 Anhang
- 5.1 Frequenzbereich und Sendeleistung
- 5.2 Kanäle und Trägerfrequenzen
- 5.3 Entsorgung von Altgeräten
- 5.4 Allgemeine Garantiebedingungen

14 Einleitung
devolo GigaGate
Blinkverhalten der LEDs
LED Blinkverhalten Bedeutung
Weiße
LED
Leuchtet per-
manent
Netzwerkfähige
Geräte sind via
Netzwerkkabel
mit den
devolo GigaGate-
Geräten verbun-
den
Weiße
LED
Blinkt in
Abständen von
0,5 Sek.
(An/Aus)
Leuchtet per-
manent
Es wird eine
sichere WLAN-
Verbindung (WPS)
zwischen
devolo GigaGate
und einem Netz-
werkgerät aufge-
baut
Es besteht eine
verschlüsselte
WLAN-Verbin-
dung zwischen
devolo GigaGate
und einem Netz-
werkgerät
Weiße
LED
Blinkt in
Abständen von
2 Sek.
(An/Aus)
Leuchtet per-
manent
Es wird eine Giga-
bit-Verbindung
zwischen Base
und Satellite auf-
gebaut
Datenübertra-
gungsrate liegt im
optimalen Be-
reich
Rote LED Leuchtet per-
manent
Datenübertra-
gungsrate liegt
nicht im opti-
malen Bereich
Weiße
LED
Blinkt in
Abständen von
2 Sek.
(An/Aus)
Leuchtet per-
manent
devolo GigaGate-
Geräte befinden
sich im Startvor-
gang
devolo GigaGate-
Geräte werden
mit Strom ver-
sorgt und sind
betriebsbereit
LED Blinkverhalten Bedeutung