User manual
Table Of Contents
- 1 Ein Wort vorab
- 1.1 Zu diesem Handbuch
- 1.1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- 1.1.2 CE-Konformität
- 1.1.3 Sicherheitshinweise
- 1.2 devolo im Internet
- 2 Einleitung
- 2.1 Was ist ein WLAN?
- 2.1.1 Wi-Fi oder WLAN?
- 2.1.2 Unterschiede der WLAN-Frequenzbereiche
- 2.2 Das devolo GigaGate
- 2.2.1 WLAN-Taster
- 2.2.2 Netzwerkanschlüsse
- 2.2.3 Reset
- 2.2.4 WLAN-Antennen
- 3 Inbetriebnahme
- 3.1 Lieferumfang
- 3.2 Systemvoraussetzungen
- 3.3 devolo GigaGate anschließen
- 3.3.1 devolo GigaGate Base anschließen
- 3.3.2 devolo GigaGate Satellite anschließen
- 3.4 devolo-Software installieren
- 4 Netzwerkkonfiguration
- 4.1 Eingebaute Konfigurationsoberfläche aufrufen
- 4.2 devolo Cockpit-Software
- 4.3 Menübeschreibung
- 4.3.1 Statusübersicht
- 4.3.2 Basis-Einstellungen
- 4.3.3 Bridge-Betrieb
- 4.3.4 Mobile Endgeräte
- 5 Anhang
- 5.1 Frequenzbereich und Sendeleistung
- 5.2 Kanäle und Trägerfrequenzen
- 5.3 Entsorgung von Altgeräten
- 5.4 Allgemeine Garantiebedingungen

Einleitung 11
devolo GigaGate
쎲 einem Gigabit-Netzwerkanschluss (1.000 Mbit/s),
쎲 vier innen liegenden WLAN-Antennen, die auf die
4x4 Quantenna-Technologie (Punkt-zu-Punkt-
Verbindung) setzen,
쎲 ausklappbaren Standfüßen,
쎲
vier Bohrungen (je Seite) für eine Wandmontage und
쎲
einem Stromanschluss für das beiliegende Netzteil.
Der Satellite des devolo GigaGate ist ausgestattet mit
쎲 einer LED, die den Betrieb des devolo GigaGate
Satellite anzeigt,
쎲 einer LED, die den Status der Verbindung
zwischen Satellite und Base anzeigt,
쎲 einem WLAN-Taster mit LED-Statusanzeige, der
WLAN-Geräten eine Verbindung via WPS
ermögli
cht,
쎲 einem Gigabit-Netzwerkanschluss (1.000 Mbit/s),
쎲 vier Fast Ethernet-Anschlüssen (100 Mbit/s),
쎲 vier innen liegenden WLAN-Antennen, die auf die
4x4 Quantenna-Technologie (Punkt-zu-Punkt-
Verbindung) setzen, sowie zwei innen liegenden
WLAN-Antennen, mit denen eine WLAN-
Verbindung zu anderen Netzwerkgeräten auf-
gebaut werden kann,
쎲 ausklappbaren Standfüßen,
쎲
vier Bohrungen (je Seite) für eine Wandmontage und
쎲
einem Stromanschluss für das beiliegende Netzteil.