User manual

Inbetriebnahme 19
devolo dLAN 550+ WiFi
dLAN-Netzwerk per Tasterdruck verschlüsseln
Drücken Sie zuerst den Verschlüsselungstaster
(ca. 1 Sekunde) des dLAN 550 duo+ und
innerhalb von 2 Minuten den Verschlüs-
selungstaster mit dem Haus-Symbol (ca. 1
Sekunde) des dLAN 550+ WiFi.
Sobald an beiden Geräten die Kontrollleuchte im
Verschlüsselungstaster weiß leuchtet, Ihr dLAN-
Netzwerk ist eingerichtet und vor unbefugtem
Zugriff geschützt.
oder
dLAN-Netzwerk durch Eingabe des dLAN-Kenn-
wortes auf der Konfigurationsoberfläche ver-
schüsseln.
Mehr Informationen finden Sie im Kapitel 4.5 Geräte-
konfiguration.
3.3.2 Ergänzung – Bestehendes Netz-
werk erweitern
Stecken Sie den dLAN 550+ WiFi in eine Wand-
steckdose. Sobald die Kontrollleuchte des Ver-
schlüsselungstasters mit dem Haus-Symbol
regelmäßig rot blinkt (nach ca. 50 Sek.), ist der
Adapter betriebsbereit aber noch nicht in das
dLAN-Netz integriert.
Um das devolo Gerät vom Stromnetz zu trennen, zie-
hen Sie das Gerät selbst bzw. dessen Netzstecker aus
der Steckdose.
Die Steckdose sowie alle angeschlos-
senen Netzwerkgeräte sollten leicht
zugänglich sein, damit Sie im Be-
darfsfall die Netzstecker schnell zie-
hen können.
dLAN 550+ WiFi in ein bestehendes dLAN-Netz-
werk integrieren
Bevor Sie den dLAN 550+ WiFi in Ihrem dLAN-Netz-
werk einsetzen können, müssen Sie ihn zunächst mit
Ihren bestehenden dLAN-Geräten zu einem Netzwerk
verbinden. Dies geschieht durch die gemeinsame Ver-
wendung eines dLAN-Kennwortes. Damit entsteht ein
abgegrenztes dLAN-Netzwerk. Die gemeinsame Ver-
wendung des dLAN-Kennwortes dient der Zugangs-
kontrolle zum dLAN-Netzwerk sowie der
Verschlüsselung der übermittelten Daten. Das dLAN-
Kennwort kann auf verschiedene Art und Weise gesetzt
werden:
dLAN-Netzwerk per Tasterdruck (Haus-Symbol)
verschlüsseln
Drücken Sie zuerst den Verschlüsselungstaster
(ca. 1 Sekunde) eines Adapters aus Ihrem beste-
henden Netzwerk und innerhalb von 2 Minu-