Home Control Alarmsirene Erste Schritte
Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Anweisungen sorgfältig und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf. Beschreibung der Symbole Sehr wichtiger Hinweis, dessen Nichtbeachtung zu Schäden führen kann. Wichtiger Hinweis, dessen Beachtung empfehlenswert ist. Informationen und Tipps zu Hintergründen und Konfiguration Ihres Gerätes.
devolo Home Control Home Control (dt. Hausautomatisierung) bezeichnet die gezielte Steuerung elektrisch betriebener Geräte innerhalb eines Hauses. Das Home Control System von devolo verwendet den Funkstandard Z-WaveTM. Voraussetzung für ein Home Control System ist eine Z-WaveTM-kompatible Steuereinheit wie die Home Control Zentrale von devolo. Über deren Home Control Portal koordinieren Sie die Home Control Alarmsirene und alle weiteren Home Control Geräte.
Die Home Control Alarmsirene Die Home Control Alarmsirene ist ein optischer und/oder akustischer Melder für Ihr Home Control und macht Ihr Zuhause sicherer. Als netzbetriebener Z-WaveTM-Repeater verfügt sie über einen integrierten Akku, der im Falle eines Stromausfalles die Energiespeisung des Gerätes bis zu 24 Stunden übernimmt. Weitergehende Funktionsbeschreibungen zur Home Control Alarmsirene finden Sie in der Home Control Online-Hilfe.
Home Control Alarmsirene montieren Im Auslieferungszustand der Home Control Alarmsirene ist die Alarmfunktion ausgeschaltet. Sobald das Gerät dem Home Control Netzwerk hinzugefügt ist, wird automatisch ein Demontagealarm aktiviert, der bei Entfernen der Sirene von der Gehäusehalterung für 3 Minuten auslösen würde. Dieser Demontagealarm kann über die Home Control Zentrale deaktiviert werden. Das Gerät erzeugt einen lauten und schrillen Alarmton, der das Gehör schädigen kann.
햴 Bohren Sie entsprechend der Bohrvorgaben Löcher am gewünschten Ort (max. 2 m entfernt von der Wandsteckdose). 햵 Legen Sie das mitgelieferte USB-Kabel (USB-Symbol des Micro-USB-Steckers nach vorne zeigend) hinter die Gehäusehalterung in die für das Kabel vorgesehene Führung. 햶 Schrauben Sie die Gehäusehalterung in der korrekten Montageposition mit Hilfe der beiliegenden Schrauben fest. 햷 Stecken Sie den Micro-USB-Stecker in die innenliegende Buchse auf der Rückseite des Gerätes.
햸 Schieben Sie die Home Control Alarmsirene von oben nach unten auf die an der Wand befestigte Gehäu- sehalterung. 햹 Stecken Sie den USB-Stecker des Kabels in das Netzteil, jedoch das Netzteil noch nicht in die Steck- dose. Home Control Alarmsirene an die Steuereinheit (z. B.
Sicherheitshinweise Alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen von devolo Geräten sollen gelesen und verstanden worden sein und für zukünftige Einsichtnahmen aufbewahrt werden. GEFAHR durch Elektrizität Das Gerät ist für den Anwender wartungsfrei. Im Schadensfall trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Wenden Sie sich dann ausschließlich an qualifiziertes Fachpersonal (Kundendienst). Ein Schadensfall liegt z. B.
Zur Reinigung trennen Sie das Gerät vom Stromnetz! Vermeiden Sie lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel, da dies zu Beschädigungen des Gehäuses führen kann. Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes Tuch. GEFAHR durch Überhitzung Das Gerät soll nur an Plätzen aufgestellt werden, welche eine ausreichende Belüftung gewähren. Schlitze und Öffnungen am Gehäuse dienen der Belüftung: 쎲 쎲 쎲 쎲 쎲 Decken Sie das Gerät bei Betrieb nicht ab. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Service und Garantie Deutschland: 3 Jahre Wenden Sie sich bei einem Defekt innerhalb der Garantiezeit bitte an die Service Hotline. Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Webseite www.devolo.com/warranty.
44309/1215 devolo AG Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen – Germany www.devolo.