Instructions

19 Einleitung
devoloMagic2LANtriple
*Informationen zur Weboberfläche finden Sie im
Kapitel 4 Konfiguration.
**Hinweise zur Verbesserung der Datenübertra-
gungsrate finden Sie im Kapitel 5.2 Bandbreiten-
optimierung.
***Ein devolo Magic-Adapter wechselt nach etwa
10 Minuten in den Standby-Modus, wenn kein ein-
geschaltetes Netzwerkgerät (z. B. Computer) an
der Netzwerkschnittstelle angeschlossen ist. Im
diesem Modus ist der devolo Magic-Adapter über
das Stromnetz nicht erreichbar. Sobald das an der
Netzwerkschnittstelle angeschlossene Netzwerk-
gerät (z. B. Computer) wieder eingeschaltet ist, ist
Ihr devolo Magic-Adapter auch wieder über das
Stromnetz erreichbar.
Prüfen Sie, ob der Adapter vorschriftsmäßig an
das Stromnetz angeschlossen ist und ob der
Pairingvorgang erfolgreich durchgeführt wur-
de. Mehr Informationen dazu finden Sie unter
3.3 devolo Magic 2 LAN triple anschließen.
2.3.2Netzwerkanschlüsse
Über die drei Netzwerkanschlüsse des
devolo Magic 2 LAN triple verbinden Sie stationäre
Netzwerkgeräte wie z. B. einen PC, eine Spielekon-
sole und Ihren Fernseher über ein handelsübliches
Netzwerkkabel mit dem Adapter.
2.3.3Integrierte Steckdose
Nutzen Sie grundsätzlich die integrierte Steckdose
des devolo Magic-Adapters, um andere elektrische
Verbraucher mit dem Stromnetz zu verbinden. Ins-
besondere elektronische Geräte mit Netzteilen
können sich negativ auf die PLC-Leistung auswir-
ken.
Der integrierte Netzfilter im devolo Magic-Adapter
filtert eine solche externe Störung und vermindert
eine Beeinträchtigung der PLC-Leistung.