User Manual
© 2004 / 0312 0361
1.00.17
Ausgleichscheibendicke für Förderbeginn ermitteln
bei Einspritzpumpentausch im Servicefall. Grundmaß L0 = 117,5 mm
Die alte Einspritzpumpe und Ausgleichscheibe ist hierzu nicht erforderlich.
Beispiel: An einem BF6M 2012 ist die Einspritzpumpe von Zylinder 3 zu ersetzen.
Vorgehensweise:
Vom Firmenschild in der Rubrik „EP“ den EP-Code für Zylinder 3 ablesen, z.B. 295.
(Lesefolge: Zeile 1 = Zyl.1, Zeile 2 = Zyl.2, u.s.w.)
Korrigiertes Einspritzpumpeneinbaumaß (E
K
) aus Tabelle 3 entsprechend dem EP-Code entnehmen,
z.B. 120,875 mm.
Kennzahl für Einspritzpumpenlänge (A) von der neuen Einspritzpumpe ablesen, z.B. 42.
Grundmaß der Einspritzpumpe (L
0
) aus Tabelle 1 entnehmen, z.B. 117,5 mm.
Theoretische Ausgleichscheibendicke (T
S
) ermitteln.
T
S
= EK - (L
0
+ A/100)
T
S
= 120,875 mm - (117,5 mm + 42/100 mm)
T
S
= 2,955 mm
Ausgleichscheibendicke (S
S
) nach Tabelle 2 auswählen.
T
S
2,955 mm = S
S
3,0 mm
E
K
EP-
Code
(mm)
121,05 302
121,075 303
121,1 304
121,125 305
121,15 306
121,175 307
121,2 308
121,225 309
121,25 310
121,275 311
121,3 312
121,325 313
121,35 314
121,375 315
E
K
EP-
Code
(mm)
120,45 278
120,475 279
120,5 280
120,525 281
120,55 282
120,575 283
120,6 284
120,625 285
120,65 286
120,675 287
120,7 288
120,725 289
120,75 290
120,775 291
120,8 292
120,825 293
120,85 294
120,875 295
120,9 296
120,925 297
120,95 298
120,975 299
121,0 300
121,025 301
E
K
EP-
Code
(mm)
119,85 254
119,875 255
119,9 256
119,925 257
119,95 258
119,975 259
120,0 260
120,025 261
120,05 262
120,075 263
120,1 264
120,125 265
120,15 266
120,175 267
120,2 268
120,225 269
120,25 270
120,275 271
120,3 272
120,325 273
120,35 274
120,375 275
120,4 276
120,425 277
E
K
EP-
Code
(mm)
119,25 230
119,275 231
119,3 232
119,325 233
119,35 234
119,375 235
119,4 236
119,425 237
119,45 238
119,475 239
119,5 240
119,525 241
119,55 242
119,575 243
119,6 244
119,625 245
119,65 246
119,675 247
119,7 248
119,725 249
119,75 250
119,775 251
119,8 252
119,825 253
Tabelle 3
© 2004 / 0312 0361
1.00.17
Die alte Einspritzpumpe und Ausgleichscheibe ist hierzu nicht erforderlich.
Beispiel: An einem BF6M 2012 ist die Einspritzpumpe von Zylinder 3 zu ersetzen.
Vorgehensweise:
Vom Firmenschild in der Rubrik „EP“ den EP-Code für Zylinder 3 ablesen, z.B. 295.
(Lesefolge: Zeile 1 = Zyl.1, Zeile 2 = Zyl.2, u.s.w.)
Korrigiertes Einspritzpumpeneinbaumaß (E
K
) aus Tabelle 3 entsprechend dem EP-Code entnehmen,
z.B. 120,875 mm.
Kennzahl für Einspritzpumpenlänge (A) von der neuen Einspritzpumpe ablesen, z.B. 42.
Grundmaß der Einspritzpumpe (L
0
) aus Tabelle 1 entnehmen, z.B. 117,5 mm.
Theoretische Ausgleichscheibendicke (T
S
) ermitteln.
T
S
= EK - (L
0
+ A/100)
T
S
= 120,875 mm - (117,5 mm + 42/100 mm)
T
S
= 2,955 mm
Ausgleichscheibendicke (S
S
) nach Tabelle 2 auswählen.
T
S
2,955 mm = S
S
3,0 mm
E
K
EP-
Code
(mm)
121,05 302
121,075 303
121,1 304
121,125 305
121,15 306
121,175 307
121,2 308
121,225 309
121,25 310
121,275 311
121,3 312
121,325 313
121,35 314
121,375 315
E
K
EP-
Code
(mm)
120,45 278
120,475 279
120,5 280
120,525 281
120,55 282
120,575 283
120,6 284
120,625 285
120,65 286
120,675 287
120,7 288
120,725 289
120,75 290
120,775 291
120,8 292
120,825 293
120,85 294
120,875 295
120,9 296
120,925 297
120,95 298
120,975 299
121,0 300
121,025 301
E
K
EP-
Code
(mm)
119,85 254
119,875 255
119,9 256
119,925 257
119,95 258
119,975 259
120,0 260
120,025 261
120,05 262
120,075 263
120,1 264
120,125 265
120,15 266
120,175 267
120,2 268
120,225 269
120,25 270
120,275 271
120,3 272
120,325 273
120,35 274
120,375 275
120,4 276
120,425 277
E
K
EP-
Code
(mm)
119,25 230
119,275 231
119,3 232
119,325 233
119,35 234
119,375 235
119,4 236
119,425 237
119,45 238
119,475 239
119,5 240
119,525 241
119,55 242
119,575 243
119,6 244
119,625 245
119,65 246
119,675 247
119,7 248
119,725 249
119,75 250
119,775 251
119,8 252
119,825 253
Tabelle 3
1 1
19084 Plan 1.00.17 05.08.2004 9:00 Uhr Seite 1 (Schwarz/Process Black Auszug)