User Manual
Table Of Contents
- V O R W O R T
- F O R E W O R D
- P R É F A C E
- P R O L O G O
- Inhalts-Verzeichnis
- Table of Contents
- Sommaire
- Indice
- 1. Technische Daten
- Specification data
- Caractéristiques techniques
- Datos técnicos
- 2. Prüfen und Einstellen
- Checking and adjusting
- Contrôle et réglage
- Verificación y ajustes
- 3. Bauteile instand setzen
- Repair of components
- Mise en état des composants
- Reparación de componentes
- 4. Demontage und Montage, Motor komplett
- Disassembly and reassembly of complete engine
- Démontage et montage moteur complet
- Despiece y ensamblado conjunto de moteur
- 5. Werkzeuge
- Tools
- Outils
- Herramientas
1
Bei Austausch von Kurbelgehäuse, Nockenwelle oder Rollenstößel muß das korrigierte Einbaumaß (E
K
) neu ermittelt
und der dazugehörende EP-Code auf dem Firmenschild geändert werden.
Tabellen siehe Seite 1.00.13 und 1.00.15 / 1.00.15.1 / 1.00.17
Zylinder Nr.
Berechnungsbeispiel: BFM 1012 BFM 1013
E1 = FB Ist - FB Nenn °Kw
E3 = E2 + Vh Nenn mm
E
K
= L - E3 mm
E2 = E1 x Vh Korrekturfakor mm
EP-Code aus Tabelle 3
E
K
symmetrisch gerundet mm
FB Ist gemessen °Kw
FB Nenn aus Tabelle 1 °Kw
Vh Nenn aus Tabelle 1 mm
Vh Korr.faktor aus Tab.1 mm/°Kw
L gemessen mm
L0 aus Tabelle 1 mm
00120123
109 119 143
88 10
99 10
0,1 0,1 0,1
4,63 4,63 5,31
116,26 126,57 152,22
-1 -1 0
-0,1 -0,1 0
4,53 4,53 5,31
111,73 122,04 146,91
111,725 122,05 146,9
070
183
397
EP-Code aus Tabelle 4
EP-Code aus Tabelle 5
Korrigiertes Einbaumaß (E
K
) und EP-Code ermitteln für Bosch Einspritzpumpe.
1.00.19