Workshop Manual
Table Of Contents
- V O R W O R T
- F O R E W O R D
- A V A N T - P R O P O S
- P R O L O G O
- Inhaltsverzeichnis
- Table of Contents
- Table des matières
- Indice
- 1. Technische Daten
- Specification data
- Caractéristiques techniques
- Datos técnicos
- 2. Prüfen und Einstellen
- Control and adjustment
- Contrôle et réglage
- Verificación y ajustes
- 3. Bauteile instand setzen
- Repair of components
- Remise en état des composants
- Reparación de componentes
- 4. Demontage und Montage, Motor komplett
- Disassembly and re-assembly of complete engine
- Démontage et remontage, moteur complet
- Desarmado y ensamblado, motor completo
- 5. Bauteile ab- und anbauen
- Removal and re-installation of components
- Démontage et remontage des composants
- Desmontaje y montaje de componentes
- 6. Werkzeuge
- Tools
- Outils
- Herramientas
Werkstatthandbuch BFM 2012
Prüfen und Einstellen
Control and adjustment
Contrôle et réglage
Verificación y ajustes
Deutsch
2
© 2002 / 0312 0361
Thermostat
Thermostat
Thermostat
Termostato
2.00.13
Thermostat prüfen im ausgebauten Zustand.
1. Maß "a" am Thermostat messen.
Hinweis: "a" = Hubbeginn bei ca. 83 ± 2°C (T1)
"b" = Hubende bei ca. 95 °C (T2)
2. Thermostat im Wassebad erwärmen.
Zur Ermittlung des genauen Öffnungsbeginn
sollte die Temperatur möglichst nah am Thermo-
staten gemessen werden, ohne diesen zu be-
rühren.
Das Wasser ist hierbei wegen einer gleichmäßi-
gen Temperaturverteilung ständig umzurühren.
Der Temperaturanstieg sollte nicht schneller als
1°C/min erfolgen, andernfalls verzögert sich der
Öffnungsbeginn entsprechend.
3. Maß "b" am Thermostat messen.
Hubweg bei angegebener Temperatur (T2) min.
8 mm.
6
9
5
e
6
9
5
e
6
9
e
31475 ©
31474 ©
31474 ©