Workshop Manual
Table Of Contents
- V O R W O R T
- F O R E W O R D
- A V A N T - P R O P O S
- P R O L O G O
- Inhaltsverzeichnis
- Table of Contents
- Table des matières
- Indice
- 1. Technische Daten
- Specification data
- Caractéristiques techniques
- Datos técnicos
- 2. Prüfen und Einstellen
- Control and adjustment
- Contrôle et réglage
- Verificación y ajustes
- 3. Bauteile instand setzen
- Repair of components
- Remise en état des composants
- Reparación de componentes
- 4. Demontage und Montage, Motor komplett
- Disassembly and re-assembly of complete engine
- Démontage et remontage, moteur complet
- Desarmado y ensamblado, motor completo
- 5. Bauteile ab- und anbauen
- Removal and re-installation of components
- Démontage et remontage des composants
- Desmontaje y montaje de componentes
- 6. Werkzeuge
- Tools
- Outils
- Herramientas
Werkstatthandbuch BFM 2012
1
© 2002 / 0312 0361
Zerlegen
von Baugruppen
Zusammenbauen
zu einer Baugruppe
Abbauen - Ausbauen
behindernder Teile
Einbauen - Anbauen
Teile, die beim Ab-/ Ausbau hinderten
Achtung, wichtiger Hinweis
Prüfen - Einstellen
z. B. Drehmomente, Maße, Drücke usw.
Spezialwerkzeug
Einbaurichtung beachten
Kontrollieren - Prüfen
Sichtprüfung
Bedingt wiederverwendbar
Bei Bedarf auswechseln
Beim Zusammenbau immer
erneuern
Entsichern - Sichern
z. B. Splint, Sicherungsblech usw.
Sichern - Kleben
z. B. Dichtmittel flüssig
Personenschäden verhüten
Hinweis auf Gefahrenstelle
Materialschaden verhüten
Teilbeschädigung
Unterbauen - Abstützen -
Abfangen
Einölen
Einfetten
Markieren
vor dem Zerlegen, beachten beim
Zusammenbau
Wuchten
Ausgleichen von Unwuchten
Einfüllen - Auffüllen - Nachfüllen
z. B. Öl, Kühlwasser usw.
Ablassen
z. B. Öl, Kühlwasser usw.
Lösen
z. B. Lockern einer Spanneinrichtung
Spannen
z. B. Anziehen einer Spanneinrichtung
Entlüften
Spanabhebende Bearbeitung
Bildzeichenerklärung
Bildzeichenerklärung
1.00.21