Workshop Manual
Table Of Contents
- V O R W O R T
- F O R E W O R D
- A V A N T - P R O P O S
- P R O L O G O
- Inhaltsverzeichnis
- Table of Contents
- Table des matières
- Indice
- 1. Technische Daten
- Specification data
- Caractéristiques techniques
- Datos técnicos
- 2. Prüfen und Einstellen
- Control and adjustment
- Contrôle et réglage
- Verificación y ajustes
- 3. Bauteile instand setzen
- Repair of components
- Remise en état des composants
- Reparación de componentes
- 4. Demontage und Montage, Motor komplett
- Disassembly and re-assembly of complete engine
- Démontage et remontage, moteur complet
- Desarmado y ensamblado, motor completo
- 5. Bauteile ab- und anbauen
- Removal and re-installation of components
- Démontage et remontage des composants
- Desmontaje y montaje de componentes
- 6. Werkzeuge
- Tools
- Outils
- Herramientas
Deutsch Werkstatthandbuch BFM 2012
Wellendichtringe
Shaft seals
Joints d’arbre
Retenes para cigüeñal
5
© 2002 / 0312 0361
Bauteile ab- und anbauen
Removal and re-installation of components
Démontage et remontage des composants
Desmontaje y montaje de componentes
Austausch der Wellendichtringe am kompletten
Motor.
Handelsübliche Werkzeuge:
Torx-Steckschlüssel E20 _______________ 8114
Spannungsmessgerät __________________ 8115
Ventilfedermontagehebel _______________ 9017
Spezialwerkzeuge:
Eindrückvorrichtung hinten ____________ 142 830
Eindrückvorrichtung vorne ____________ 142 670
Gegenhalter / Drehschwingungsdämpfer _ 144 800
- Vorderer Deckel -
- Keilriemen
1. Keilriemen abnehmen.
Keilriemen für Generator.
Schrauben 1, 2 und 4 lösen. Schraube 3 ver-
stellen bis Keilriemen frei ist. Keilriemen abneh-
men.
2. Keilriemen für Kühlflüssigkeits- und Kraftstoff-
pumpe.
Schrauben 1 und 2 lösen. Kraftstoffpumpe 3 in
Pfeilrichtung drücken bis Keilriemen frei ist.
Keilriemen abnehmen.
- Keilrippenriemen
3. Spannrolle 1 in Pfeilrichtung drücken bis Keil-
rippenriemen frei ist. Keilrippenriemen abneh-
men, dabei zuerst an der Rolle 2 abnehmen.
s
3
5.00.01
s
3
s
3
35277 ©
35278 ©
35279 ©