Workshop Manual
Table Of Contents
- V O R W O R T
- F O R E W O R D
- A V A N T - P R O P O S
- P R O L O G O
- Inhaltsverzeichnis
- Table of Contents
- Table des matières
- Indice
- 1. Technische Daten
- Specification data
- Caractéristiques techniques
- Datos técnicos
- 2. Prüfen und Einstellen
- Control and adjustment
- Contrôle et réglage
- Verificación y ajustes
- 3. Bauteile instand setzen
- Repair of components
- Remise en état des composants
- Reparación de componentes
- 4. Demontage und Montage, Motor komplett
- Disassembly and re-assembly of complete engine
- Démontage et remontage, moteur complet
- Desarmado y ensamblado, motor completo
- 5. Bauteile ab- und anbauen
- Removal and re-installation of components
- Démontage et remontage des composants
- Desmontaje y montaje de componentes
- 6. Werkzeuge
- Tools
- Outils
- Herramientas
Werkstatthandbuch BFM 2012 Deutsch
© 2002 / 0312 0361
Demontage und Montage, Motor komplett
Disassembly and re-assembly of complete engine
Démontage et remontage, moteur complet
Desarmado y ensamblado, motor completo
4
4.00.40
Abgassammelrohr
92. Abgassammelrohr mit neuen Dichtungen an-
bauen.
Hinweis: Sechskantmuttern, beginnend von der
Passlochbohrung (mittig) spiralförmig
nach außen gehend, festdrehen.
Sechskantmuttern mit DEUTZ S1
Never Seize Paste bestreichen.
Anziehvorschrift: 25 Nm
Abgasturbolader
93. Abgasturbolader mit neuer Dichtung anbauen.
Hinweis: Sechskantmuttern mit DEUTZ S1
Never Seize Paste bestreichen
Anziehvorschrift: 22 Nm
Ölrücklaufrohr
94. Ölrücklaufrohr-Oberteil mit neuer Dichtung an
Abgasturbolader festdrehen
Anziehvorschrift: 22 Nm
95. Neue Runddichtringe auf Ölrücklaufrohrunter-
teil aufziehen.
Hinweis: Dichtringe mit Montagemittel AP1908 be-
streichen.
Ölrücklaufrohr-Teile zusammenschieben.
Ölrücklaufrohr-Unterteil in das Kurbel-
gehäuse eindrücken.
35369 ©
35370 ©
35371 ©
35368 ©
4
ß
6
5
4
ß
6
5
4
ß
6
4
ß
u
5