Workshop Manual
Table Of Contents
- V O R W O R T
- F O R E W O R D
- A V A N T - P R O P O S
- P R O L O G O
- Inhaltsverzeichnis
- Table of Contents
- Table des matières
- Indice
- 1. Technische Daten
- Specification data
- Caractéristiques techniques
- Datos técnicos
- 2. Prüfen und Einstellen
- Control and adjustment
- Contrôle et réglage
- Verificación y ajustes
- 3. Bauteile instand setzen
- Repair of components
- Remise en état des composants
- Reparación de componentes
- 4. Demontage und Montage, Motor komplett
- Disassembly and re-assembly of complete engine
- Démontage et remontage, moteur complet
- Desarmado y ensamblado, motor completo
- 5. Bauteile ab- und anbauen
- Removal and re-installation of components
- Démontage et remontage des composants
- Desmontaje y montaje de componentes
- 6. Werkzeuge
- Tools
- Outils
- Herramientas
Werkstatthandbuch BFM 2012Deutsch
© 2002 / 0312 0361
Demontage und Montage, Motor komplett
Disassembly and re-assembly of complete engine
Démontage et remontage, moteur complet
Desarmado y ensamblado, motor completo
4
88. Zylinderkopfschrauben festdrehen.
Anziehvorschrift:
Vorspannwert
1. Stufe ________________________ 30 Nm
2. Stufe ________________________ 80 Nm
Nachspannen ____________________ 90°
Hinweis: Reihenfolge beim Anziehen der Zylinder-
kopfschrauben beachten und Winkelan-
zugschlüssel 101 910 verwenden.
Siehe Techn. Daten - „Ventilspiel ein-
stellen“ siehe Kap. 2
Ladeluftleitung
89. Ladeluftleitung mit Dichtfläche nach oben
ablegen.
Schrauben von unten in die Ladeluftleitung
einsetzen und neue Dichtungen auf das
Schraubengewinde schieben.
Hinweis: Dichtungen werden von den Schrauben
gehalten.
90. Ladeluftleitung zusammen mit den Dichtungen
auf den Zylinderkopf aufsetzen.
Alle Schrauben zuerst beidrehen.
Schrauben festdrehen.
Anziehvorschrift: 11 Nm
91. Schraube für Halter der Ladeluftleitung fest-
drehen.
Anziehvorschrift: 20 Nm
4.00.39
35366 ©
35339 ©
35364 ©
35365 ©
4
6
5
4
ß
5
4
6
4
6