Workshop Manual
Table Of Contents
- V O R W O R T
- F O R E W O R D
- A V A N T - P R O P O S
- P R O L O G O
- Inhaltsverzeichnis
- Table of Contents
- Table des matières
- Indice
- 1. Technische Daten
- Specification data
- Caractéristiques techniques
- Datos técnicos
- 2. Prüfen und Einstellen
- Control and adjustment
- Contrôle et réglage
- Verificación y ajustes
- 3. Bauteile instand setzen
- Repair of components
- Remise en état des composants
- Reparación de componentes
- 4. Demontage und Montage, Motor komplett
- Disassembly and re-assembly of complete engine
- Démontage et remontage, moteur complet
- Desarmado y ensamblado, motor completo
- 5. Bauteile ab- und anbauen
- Removal and re-installation of components
- Démontage et remontage des composants
- Desmontaje y montaje de componentes
- 6. Werkzeuge
- Tools
- Outils
- Herramientas
Werkstatthandbuch BFM 2012Deutsch
© 2002 / 0312 0361
Demontage und Montage, Motor komplett
Disassembly and re-assembly of complete engine
Démontage et remontage, moteur complet
Desarmado y ensamblado, motor completo
4
Schwungrad
76. Schwungrad unter Verwendung eines selbst-
gefertigten Führungsdornes anbauen.
Schwungrad gegenhalten. Schrauben fest-
drehen.
Anziehvorschrift:
Vorspannwert
Alle Schrauben __________________ 30 Nm
1. Nachspannwinkel
Alle Schrauben ____________________ 60°
2. Nachspannwinkel
Schrauben 30 mm lang ______________ 30°
Schrauben 35 - 85 mm lang __________ 60°
Hinweis: Schrauben können bei Nachweisbarkeit
max. 5x verwendet werden.
76.1 Gegebenenfalls Verschlussstopfen in die Ge-
windebohrungen eintreiben.
Anschlussgehäuse
77. Spannbuchsen einsetzen. Anschlussgehäuse
anbauen und Schrauben über kreuz fest-
drehen.
Anziehvorschrift:
Schrauben M 12 _________________ 99 Nm
Schrauben M 16 ________________ 243 Nm
Hinweis: Torx-Steckschlüssel E14, 8113 und E20,
8114 verwenden.
Keilrippenscheibe / Drehschwingungsdämpfer
78. Gegebenfalls Spannbuchse und Spannstift in
Kurbelwelle einsetzen.
4.00.35
35408 ©
30267 ©
4
4
4
4
31115 ©
30266 ©