Workshop Manual
Table Of Contents
- V O R W O R T
- F O R E W O R D
- A V A N T - P R O P O S
- P R O L O G O
- Inhaltsverzeichnis
- Table of Contents
- Table des matières
- Indice
- 1. Technische Daten
- Specification data
- Caractéristiques techniques
- Datos técnicos
- 2. Prüfen und Einstellen
- Control and adjustment
- Contrôle et réglage
- Verificación y ajustes
- 3. Bauteile instand setzen
- Repair of components
- Remise en état des composants
- Reparación de componentes
- 4. Demontage und Montage, Motor komplett
- Disassembly and re-assembly of complete engine
- Démontage et remontage, moteur complet
- Desarmado y ensamblado, motor completo
- 5. Bauteile ab- und anbauen
- Removal and re-installation of components
- Démontage et remontage des composants
- Desmontaje y montaje de componentes
- 6. Werkzeuge
- Tools
- Outils
- Herramientas
Werkstatthandbuch BFM 2012 Deutsch
3
© 2002 / 0312 0361
Bauteile instand setzen
Repair of components
Remise en état des composants
Reparación de componentes
3.83.82
2
6
r
2
ß
2
5
Hydraulikpumpe mit Befestigungsflansch
Hydraulic pump with fastening flange
Pompe hydraulique avec bride de fixation
Bomba hidráulica con brida de fijación
5. Neue Dichtung und Befestigungsflansch auf
Hydraulikpumpe auflegen.
6. Zahnrad montieren.
Hinweis: Vor Montage des Zahnrades ist unbe-
dingt darauf zu achten, dass die Konen
von Zahnrad und Welle schmiermittelfrei,
sauber und ohne Beschädigung sind.
Auf vorhandensein der Passfeder achten.
7. Sicherungsmutter festdrehen.
Anziehvorschrift: 80 Nm
Hinweis: Nur die von DEUTZ vorgeschriebene
Sicherungsmutter verwenden.
Zum Einspannen des Zahnrades Alu-
Schutzbacken verwenden.
31109 ©
31110 ©
31111 ©