Workshop Manual
Table Of Contents
- V O R W O R T
- F O R E W O R D
- A V A N T - P R O P O S
- P R O L O G O
- Inhaltsverzeichnis
- Table of Contents
- Table des matières
- Indice
- 1. Technische Daten
- Specification data
- Caractéristiques techniques
- Datos técnicos
- 2. Prüfen und Einstellen
- Control and adjustment
- Contrôle et réglage
- Verificación y ajustes
- 3. Bauteile instand setzen
- Repair of components
- Remise en état des composants
- Reparación de componentes
- 4. Demontage und Montage, Motor komplett
- Disassembly and re-assembly of complete engine
- Démontage et remontage, moteur complet
- Desarmado y ensamblado, motor completo
- 5. Bauteile ab- und anbauen
- Removal and re-installation of components
- Démontage et remontage des composants
- Desmontaje y montaje de componentes
- 6. Werkzeuge
- Tools
- Outils
- Herramientas
Werkstatthandbuch BFM 2012Deutsch
3
© 2002 / 0312 0361
Bauteile instand setzen
Repair of components
Remise en état des composants
Reparación de componentes
Zylinderkopf
Cylinder head
Culasse
Culata
Handelsübliche Werkzeuge:
Magnet-Messstativ
Ventilsitzbearbeitungsgerät
Montagezange _______________________ 8024
Ventilfedermontagehebel _______________ 9017
Spezialwerkzeuge:
Messuhr __________________________ 100 400
Aufspannbock ______________________ 120 900
Aufspannplatte _____________________ 120 910
Montagewerkzeug
für Ventilschaftdichtung _______________ 121 410
1. Vorbereitung
1.1 Zylinderkopf an Vorrichtung anbauen.
Aufspannbock 120 900 und Aufspannplatte
120 910 verwenden.
2. Ventile ausbauen
2.1 Klemmkegel, Ventilfederteller, Ventilfedern und
Ventile ausbauen. Ventilfedermontagehebel
9017 verwenden.
Hinweis: Teile so ablegen, dass sie bei einer even-
tuelle Wiederverwendung an gleicher
Stelle wieder eingebaut und nicht ver-
wechselt werden.
2.2 Ventilschaftdichtungen abnehmen.
Hinweis: Montagezange 8024 verwenden.
2
7
1
5
1
5
35261 ©
35262 ©
35307 ©
3.08.37