Workshop Manual
Table Of Contents
- V O R W O R T
- F O R E W O R D
- A V A N T - P R O P O S
- P R O L O G O
- Inhaltsverzeichnis
- Table of Contents
- Table des matières
- Indice
- 1. Technische Daten
- Specification data
- Caractéristiques techniques
- Datos técnicos
- 2. Prüfen und Einstellen
- Control and adjustment
- Contrôle et réglage
- Verificación y ajustes
- 3. Bauteile instand setzen
- Repair of components
- Remise en état des composants
- Reparación de componentes
- 4. Demontage und Montage, Motor komplett
- Disassembly and re-assembly of complete engine
- Démontage et remontage, moteur complet
- Desarmado y ensamblado, motor completo
- 5. Bauteile ab- und anbauen
- Removal and re-installation of components
- Démontage et remontage des composants
- Desmontaje y montaje de componentes
- 6. Werkzeuge
- Tools
- Outils
- Herramientas
Werkstatthandbuch BFM 2012 Deutsch
3
© 2002 / 0312 0361
Bauteile instand setzen
Repair of components
Remise en état des composants
Reparación de componentes
Pleuelstange
Connecting rod
Bielle
Biela
3. Parallelität der Lagerbohrungen messen
3.1 Zulässige Abweichung „A“ zu „B“
0,04 mm bei einem Abstand von 100 mm
3.2 Zulässige Abweichung „C“ zu „D“
0,04 mm bei einem Abstand von 100 mm
Hinweis: Richten der Pleuelstange ist nicht zuläs-
sig.
4. Pleuelstange mit Kolben komplettieren
4.1 Einen Sicherungsring einsetzen.
4.2 Kolben mit der Pleuelstange montieren.
Das Schwungradsymbol auf dem Kolben und
die Passstifte der Pleuelstange müssen auf der
gleichen Seite sein.
6
5
6
2
q
2
8
9
30579 ©
30580 ©
30956 ©
30954 ©
3.06.26