Operation Manual

DE
9
Hinweis Automatikuhren
Bei den Automatik-Modellen handelt es sich um mechanische Uhren. Das
heißt, sie kommen ohne Batterie aus. Da es sich hierbei um mechanische
Uhrwerke handelt, sind sie den verschiedensten Umwelt- und Trageeinflüssen
unterworfen. Dazu gehören schwankende Temperaturen, wechselnde Luft-
druckverhältnisse, Erschütterungen der Uhr und die persönliche Beanspru-
chung durch den Träger. Anders als bei Quarzuhren ist für diese Uhren eine
geringe Gangabweichung normal.
Eine Automatikuhr wird beim Tragen automatisch aufgezogen. Im Uhrwerk
befindet sich eine Schwungmasse, die durch Ihre Armbewegung die Zugfeder
der Uhr aufzieht. Damit Ihre Uhr läuft, muss die Zugfeder ein wenig aufge-
zogen werden. Dazu reicht es, die Uhr anzulegen und mit der Hand ein paar
Bewegungen zu machen. Die Uhr läuft selbstständig an.
Solange sie getragen wird, zieht die Uhr sich weiter selbst auf. Sobald Sie
Ihre Uhr wieder ablegen, hört die Automatik auf zu arbeiten.
Ist die Uhr lange genug getragen worden, um sie vollständig aufzuziehen,
vergehen jedoch viele Stunden bevor die Uhr stehen bleibt. Sie können die
Uhr also getrost über Nacht abnehmen. Diese Zeit zwischen Vollaufzug
und völliger Entspannung der Zugfeder nennt man Gangreserve. Legen Sie
die Uhr am nächsten Morgen wieder an, wird die Uhr wieder beim Tragen
automatisch aufgezogen. Ist die Uhr einmal stehen geblieben, verfahren sie
einfach wie oben beschrieben.