Operation Manual

Elektrische Anlage
9
92 Caravan - 14-09 - DE
9.4 Netzgerät
Das Netzgerät ist meistens in den Kleiderschrank eingebaut.
Wenn das Fahrzeug nicht an die 230-V-Versorgung angeschlossen ist, wird der
benötigte Strom der Batterie des Zugfahrzeugs entnommen, sofern der Kontakt 9
"Dauerplus" an der Steckdose des Zugfahrzeugs angeschlossen ist (siehe
Anschluss-Schema am Ende dieses Kapitels). Die 12-V-Wohnraumbeleuchtung, die
Kassettentoilette und die Wasserpumpe können benutzt werden.
Wenn das Fahrzeug an die 230-V-Versorgung angeschlossen wird, schaltet das
Netzgerät die Stromversorgung im Wohnbereich automatisch von der Batterie des
Zugfahrzeugs auf Netzbetrieb um. Beim Dometic Typ I muss dazu das Netzgerät
eingeschaltet sein.
Schaltnetzteil Das Netzgerät (Bild 84,3), ist neben dem 230-V-Sicherungsautomaten (Bild 84,2)
montiert.
In das Netzgerät sind ein Hauptschalter (Bild 84,5) und ein Fehlerstromschutz-
schalter (Bild 84,4) integriert. Der Sicherungsautomat beinhaltet mehrere Siche-
rungen (Bild 84,1).
Der Fehlerstromschutzschalter (Bild 84,4) misst den Stromfluss von der Stromhin-
und rückleitung. Besteht zwischen beiden Leitungen ein Gleichgewicht, wird der
Fehlerstromschutzschalter nicht aktiv. Kommt es zu einer Differenz zwischen den
Leitungen, unterbricht der Schalter den Stromfluss sofort. Dadurch verhindert er
gefährliche Stromunfälle.
Einschalten:
Hauptschalter (Bild 84,5) nach unten auf Stellung "ON" drücken.
Z Bei ausgeschalteter Zündung und ohne Anschluss an die 230-V-Versorgung
wird die Batterie des Zugfahrzeugs durch Verbraucher wie den Kühlschrank
oder die Wohnraumbeleuchtung entladen (Ausnahme: Autark-Paket). Die
Startfähigkeit des Zugfahrzeugs kann beeinträchtigt werden.
Z Die Batterie des Zugfahrzeugs wird über das Netzgerät nicht geladen.
Bild 84 Netzgerät und Sicherungsau-
tomat
5
4
1
23