Operation Manual

Wartung
13
162 Caravan - 14-09 - DE
13.4 Sicherheitskupplungen
Die Sicherheitskupplung und den Kupplungskopf regelmäßig reinigen. Dazu Ver-
dünnung oder Spiritus verwenden. Beim Abschmieren der Sicherheitskupplung
darauf achten, dass kein Öl oder Fett auf die Reibebeläge gelangt.
Verschleißkontrolle
Reibbeläge
Voraussetzung: Sicherheitskupplung ist angekuppelt und der Stabilisierungshand-
griff bis zum Wiederstand nach unten gedrückt.
z Wenn die grüne Markierung sichtbar ist (Bild 150,1), sind die Reibebeläge vorn
und hinten noch in Ordnung. Ist die grüne Markierung nicht mehr sichtbar,
müssen die Reibbeläge gewechselt werden.
z Ist der Pfeil (Bild 150,2) unterhalb der Softdockmarkierung 1-grün, (Bild 150,4)
sind die Reibbeläge rechts und links in Ordnung. Ist der Pfeil (Bild 150,2) ober-
halb der Softdockmarkierung 1-rot (Bild 150,3), müssen die Reibbeläge
gewechselt werden.
Verschleißkontrolle
Kupplungskugel und
Kupplungsmechanismus
Voraussetzung: Sicherheitskupplung ist angekuppelt.
Mit dem Gespann ca. 500 m fahren (Stabilisierungseinrichtung deaktiviert).
An der Verschleißanzeige Zustand kontrollieren:
z Wenn die grüne Markierung sichtbar ist (Bild 150,1), ist die Kupplungskugel in
Ordnung. Ist die grüne Markierung nicht mehr sichtbar, ist der Durchmesser der
Kupplungskugel < 49mm und die Kupplungskugel muss gewechselt werden.
Bild 150 Verschleißkontrolle Reibebeläge
1
2
3
4
Z Nachstellen der Reibebeläge ist nicht erforderlich.
Bild 151 Verschleißanzeige
1