Operation Manual

Pflege
12
150 Caravan - 14-09 - DE
Möbelflächen, Möbelgriffe, Leuchten sowie sämtliche Kunststoffteile im Toi-
letten- und Wohnbereich mit Wasser und einem Woll-Lappen reinigen. Dem
Wasser kann ein sanfter Reiniger zugegeben werden. Bei Bedarf Lackflächen
mit Möbelpolitur pflegen.
Polsterstoffe mit Polstertrockenschaum oder mit dem Schaum eines milden
Waschmittels reinigen. Polsterstoffe nicht waschen, nur reinigen lassen. Polster
vor Sonneneinstrahlung schützen, damit sie nicht ausbleichen.
Bezüge aus Kunstleder mindestens einmal die Woche mit einem saugfähigen
Tuch oder Schwamm und mit einer Mischung aus Wasser und neutralem Sei-
fenschaum säubern. Mit klarem Wasser nachwischen, dabei nicht zu viel Wasser
verwenden.
Hartnäckige Flecken mit einem Gemisch und Alkohol und Wasser (30 % Alkohol
und 70 % Wasser) oder mit auf 10% verdünntem Ethanol (10 % Ethanol und
90 % Wasser) gereinigt und mit klarem Wasser nachbehandelt werden. Es
können jedoch Spuren zurückbleiben.
Keine lösungsmittelhaltigen oder scheuernden Produkte, sowie keinen unver-
dünnten Alkohol und/oder Aceton verwenden.
Teflon-Bezüge mit einem saugfähigen Tuch oder Schwamm und mit einem
milden, handelsüblichen Reinigungsmittel säubern.
Bei feuchten oder ölhaltigen Flecken die Verunreinigung niemals abreiben,
sondern mit einem saugfähigen Tuch abtupfen. Dabei von außen nach innen
vorgehen, um den Fleck nicht zu verteilen.
Bei festen oder eingetrockneten Flecken die groben Anteile der Verunreini-
gung zuerst mit einem stumpfen Messer oder einem Spachtel entfernen bzw.
mit einer weichen Bürste sanft abbürsten. Anschließend die Reste mit einem
feuchten Tuch abtupfen.
Gardinen und Stores in eine chemische Reinigung geben.
Teppichboden bei Bedarf mit Teppichschaum reinigen und absaugen.
PVC-Bodenbelag mit einem milden, seifenhaltigen Reinigungsmittel für PVC-
Böden wischen. Teppichboden nicht auf den nassen PVC-Bodenbelag legen.
Teppichboden und PVC-Bodenbelag können miteinander verkleben.
Spülbecken und Gaskocher nie mit einem sandhaltigen Scheuermittel reinigen.
Alles vermeiden, was Kratzer und Riefen verursachen könnte.
Gaskocher nur feucht reinigen. Es darf kein Wasser in die Öffnungen am Gasko-
cher eindringen. Wasser kann den Gaskocher beschädigen.
Insektenschutz an Türen, Fenstern und Dachhauben mit einer weichen Bürste
abbürsten oder mit dem Bürstenaufsatz des Staubsaugers absaugen.
Verdunklungsrollos mit einer weichen Bürste abbürsten oder mit dem Bürsten-
aufsatz des Staubsaugers absaugen. Fett oder hartnäckigen Schmutz mit einer
30 °C warmen Seifenlauge (Kernseife) entfernen.
Faltverdunklungen mit einer weichen Bürste abbürsten oder mit dem Bürsten-
aufsatz des Staubsaugers absaugen. Fett oder hartnäckigen Schmutz mit einer
30 °C warmen Seifenlauge (Kernseife) entfernen.