Operation Manual

Elektrische Anlage
9
93Caravan - 09-12 - DE
9.5 Elektroblock EBL 109 (Autark-Paket)
Aufgaben Der Elektroblock hat folgende Aufgaben:
Der Elektroblock lädt die Wohnraumbatterie.
Der Elektroblock verteilt den Strom an die 12-V-Stromkreise und sichert diese
ab.
Der Elektroblock enthält Anschlüsse für einen Solar-Laderegler sowie weitere
Steuer- und Überwachungsfunktionen.
Der Elektroblock trennt die Starterbatterie des Zugfahrzeugs elektrisch von der
Wohnraumbatterie des Caravans, wenn ein elektrischer Anschluss zwischen
Zugfahrzeug und Caravan besteht und der Fahrzeugmotor abgeschaltet wird.
So können die 12-V-Verbraucher des Caravans die Starterbatterie des Zugfahr-
zeugs nicht entladen.
Der Elektroblock verteilt den Strom an die 12-V-Steckdosen. An die Steckdosen
können Geräte mit maximal 10 A angeschlossen werden.
Der Elektroblock arbeitet nur in Verbindung mit einem Panel.
Wenn der Elektroblock stark belastet wird, reduziert das eingebaute Ladegerät den
Ladestrom. So schützt sich das Ladegerät vor Überhitzung. Der Elektroblock wird
z. B. dann stark belastet, wenn eine leere Wohnraumbatterie geladen wird, zusätz-
lich elektrische Verbraucher eingeschaltet sind und hohe Umgebungstempera-
turen herrschen.
Lüftungsschlitze nicht abdecken. Überhitzungsgefahr!
Bild 87 Elektroblock EBL 109
1 Netzanschlussdose 230 V~
2 Schalter Batterie-Wahl Blei-Säure/Blei-Gel
3 Eingang: Solar-Laderegler
4 Ausgang: Verbraucherkreis 1 und 2, Wasserpumpe, TV, Eingang Solarzellen
5 Eingang: Wohnraumbatterie, Fahrzeugbatterie, Lichtmaschine D+, Batteriefühler
Wohnraumbatterie, Minus (Masse)
6 Sicherungen (siehe Tabelle "Belegung der Sicherungen")
7 Anschluss Panel
20
15
15
75
75
5
75
22
TÜV
Rheinland
Product Safety
geprüfte
Sicherheit
ELEKTROBLOCK EBL 109-6
Blei-Gel
Batterie-Wahl
Blei-Säure
Internes
Lademodul
Booster
Solarregler
Block 4
Block 3
Block 2
10
13
1
12
13
Block 1
LED-Tafel
1
Solar
TV
Kreis 2
Pumpe
Kreis 1
KS-Steuerung
20A 15A 15A 7,5A 15A 5A 15A 2A
21 3 4 5
7 6