Operation Manual
Vor der Fahrt
4
29Caravan - 09-12 - DE
Masse in fahrbereitem
Zustand
Die Masse in fahrbereitem Zustand ist das Gewicht des fahrbereiten Serienfahr-
zeugs.
Die Masse in fahrbereitem Zustand setzt sich zusammen aus:
Leergewicht (Masse des leeren Fahrzeugs) mit der werkseitig eingebauten Seri-
enausstattung
Gewicht der Grundausstattung
Die Grundausstattung umfasst alle Ausrüstungsgegenstände und Flüssigkeiten,
die für die sichere und ordnungsgemäße Nutzung des Fahrzeugs notwendig sind.
Das Gewicht der Grundausstattung beinhaltet:
ein zu 90 % gefülltes Wassersystem (Wassertank und Leitungen)
zu 90 % gefüllte Gasflaschen
ein gefülltes Heizungssystem
ein gefülltes Toilettenspülsystem
die Versorgungsleitungen für die 230-V-Versorgung
den Einbausatz für eine Zusatzbatterie, wenn eine Zusatzbatterie möglich ist
Der Abwassertank und der Fäkalientank sind leer.
Die Masse in fahrbereitem Zustand wird vom Hersteller in den Fahrzeugpapieren
im Feld G angegeben.
Zuladung Die Zuladung setzt sich zusammen aus:
Zusatzausstattung
persönliche Ausrüstung
Erläuterungen zu den einzelnen Bestandteilen der Zuladung finden Sie im nachfol-
genden Text.
Beispiel zur Berechnung
der Grundausstattung
mit zwei Gasflaschen
Wassertank mit 40 l 40 kg
Toilettenspültank mit 10 l + 10 kg
Gasflaschen (2 x 11 kg
Gas
+ 2 x 14 kg
Flasche
) + 50 kg
230-V-Versorgungsleitung + 4 kg
Einbausatz Zusatzbatterie + 20 kg
Summe = 124 kg
Beispiel zur Berechnung
der Grundausstattung
mit einer Gasflaschen
Wassertank mit 40 l 40 kg
Toilettenspültank mit 10 l + 10 kg
Gasflaschen (1 x 5 kg
Gas
+ 1 x 6 kg
Flasche
) + 11 kg
230-V-Versorgungsleitung + 4 kg
Einbausatz Zusatzbatterie + 20 kg
Summe = 85 kg
Die Zuladung des Fahrzeugs kann erhöht werden, indem die Masse im fahrbe-
reiten Zustand vermindert wird. Dazu ist es zum Beispiel erlaubt, die Flüssig-
keitsbehälter zu entleeren oder die Gasflaschen zu entnehmen.