Operation Manual
Pflege
12
163Caravan - 09-12 - DE
12.6.2 Winterbetrieb
Im Winterbetrieb entsteht durch das Bewohnen des Fahrzeugs bei niedrigen Tem-
peraturen Kondenswasser. Um eine gute Raumluftqualität zu gewährleisten und
Schäden am Fahrzeug durch Kondenswasser zu vermeiden, ist eine ausreichende
Belüftung sehr wichtig.
Kaminverlängerung mit mindestens 10 cm Länge aufsetzen.
In der Aufheizphase des Fahrzeugs die Heizung auf höchste Stellung bringen
und Dachstauschränke, Gardinen sowie Rollos öffnen. Dadurch wird eine opti-
male Be- und Entlüftung erreicht.
Wenn das Fahrzeug mit einem Umluftgebläse ausgestattet ist, das Umluftge-
bläse beim Betrieb der Heizung immer einschalten. Es besteht Überhitzungsge-
fahr der Heizung!
Morgens alle Polster hochnehmen, die Staukästen belüften und feuchte Stellen
trocknen.
12.6.3 Nach Abschluss der Wintersaison
Gründliche Unterbodenwäsche durchführen. Dadurch werden korrosionsför-
dernde Auftaumittel (Salze, Laugenreste) entfernt.
Außenreinigung durchführen und Bleche mit handelsüblichem Autowachs
konservieren.
Kaminverlängerung abnehmen.
12.7 Stilllegung
12.7.1 Vorübergehende Stilllegung
Tiere (insbesondere Mäuse) können im Wageninneren erhebliche Schäden
anrichten. Das gilt vor allem dann, wenn die Tiere im abgestellten Fahrzeug unge-
stört gewähren können.
Die Tiere können in einem unbeobachteten Moment ins Fahrzeug gelangen und
sich dort verstecken.
Um Schäden durch eingedrungene Tiere zu vermeiden oder in Grenzen zu halten,
das Fahrzeug regelmäßig auf Schäden oder entsprechende Spuren untersuchen.
Dies sollte insbesondere ca. 24 Stunden nach dem Abstellen des Fahrzeugs
erfolgen.
Wenn Spuren von Tieren erkennbar sind, mit Ihrem autorisierten Handelspartner
oder der Servicestelle Kontakt aufnehmen. Wenn Kabelschäden entstanden sind,
können diese Schäden einen Kurzschluss auslösen. Das Fahrzeug kann in Brand
geraten.
Sollte sich trotzdem irgendwo Kondenswasser bilden, einfach abwischen.
Nach einer längeren Standzeit (ca. 10 Monate) die Bremsanlage und die Gas-
anlage von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen lassen.
Beachten, dass Wasser schon nach kurzer Zeit ungenießbar wird.
Kabelschäden durch Tiere können zum Kurzschluss führen. Brandgefahr!