Operation Manual

Pflege
12
162 Caravan - 09-12 - DE
12.5.2 Wasch-/Spülbecken aus Kunststoff
Normalen Verschmutzungen
entfernen:
Wasch-/Spülbecken mit handelsüblichem Spülmittel oder nichtscheuerndem
Haushaltsreiniger reinigen.
Hartnäckige Verschmutzungen
entfernen:
Flecken- oder Spülmaschinensalz mit einem feuchten Schwamm einreiben und
einige Stunden einwirken lassen.
Salz entfernen und Becken mit einem lebensmittelechten Kunststoffreiniger
reinigen.
Wasch-/Spülbecken ausspülen.
Kalkablagerungen entfernen:
Wasch-/Spülbecken mit Essig oder Kalkentferner reinigen.
Wasch-/Spülbecken ausspülen.
12.6 Winterpflege
Auftausalz schadet dem Unterboden und den Teilen, die Spritzwasser ausgesetzt
sind. Wir empfehlen, im Winter das Fahrzeug häufiger zu waschen. Besonders
beansprucht werden mechanische und oberflächenbehandelte Teile und die Fahr-
zeug-Unterseite, die deshalb gründlich zu reinigen sind.
12.6.1 Vorbereitungen
Fahrzeug auf Lack- und Rostschäden prüfen. Schäden ggf. ausbessern.
Sicherstellen, dass kein Wasser in die Bodenzwangsentlüftungen und in die Hei-
zung eindringen kann.
Die Metallteile des Unterbodens mit einem Schutzmittel auf Wachsbasis vor
Rost schützen.
Lackierte Außenflächen mit geeignetem Mittel konservieren.
Keine Mikrofasertücher zum Reinigen verwenden. Hierbei besteht die Gefahr
von feinen Kratzern.
Keine Scheuermilch/Scheuerpulver und grobe Schwämme verwenden.
Vor dem Reinigen an einer unauffälligen Stelle prüfen, ob das verwendete Rei-
nigungsprodukt für die Oberfläche geeignet ist.
Nach dem Reinigen der Oberflächen gründlich trocken wischen um Kalkspuren
zu vermeiden.
Bei Frostgefahr die Heizung immer mit mindestens 15 °C betreiben. Umluftge-
bläse (falls vorhanden) auf Automatik stellen. Bei extremen Außentempera-
turen außerdem Möbelklappen und Möbeltüren leicht öffnen. Die
einströmende Warmluft kann einem Einfrieren, z. B. von Wasserleitungen, und
der Bildung von Kondenswasser in den Stauräumen entgegenwirken.
Bei Frostgefahr zusätzlich an der Fahrzeug-Außenseite die Fenster mit Winteri-
soliermatten abdecken.
Kamin, Dachhauben mit Zwangslüftung und Pilzdachlüfter schneefrei halten.
Für einen Dachkamin eine Kaminverlängerung mit mindestens 10 cm Länge
verwenden.