Operation Manual
Elektrische Anlage
9
95Caravan - 09-11 - DE
9.6.1 12-V-Hauptschalter
Der 12-V-Hauptschalter (Bild 93,1) schaltet die 12-V-Versorgung des Wohnraums
ein und aus.
Einschalten:
Wippschalter (Bild 93,1) oben drücken: Die 12-V-Versorgung des Wohnraums
ist eingeschaltet. Die 12-V-Kontroll-Leuchte (Bild 93,2) leuchtet grün.
Ausschalten:
Wippschalter (Bild 93,1) unten drücken: Die 12-V-Versorgung des Wohnraums
ist ausgeschaltet. Die 12-V-Kontroll-Leuchte (Bild 93,2) erlischt.
9.6.2 Ladezustand der Wohnraumbatterie
Mit dem Wippschalter "Batterie" (Bild 93,4) kann der Ladezustand der Wohnraum-
batterie abgefragt werden.
Anzeigen:
Wippschalter "Batterie" (Bild 93,4) drücken: Ladezustand der Wohnraumbat-
terie wird angezeigt.
Nach dem Drücken des Wippschalters leuchtet die rote, gelbe oder grüne Kontroll-
Leuchte (Bild 93,3):
Rote Kontroll-Leuchte mit Symbol " " blinkt: Wohnraumbatterie ist ent-
laden. Die Wohnraumbatterie sofort voll laden.
Gelbe Kontroll-Leuchte mit Symbol " " leuchtet: Wohnraumbatterie ist
halb entladen. Der Energievorrat der Wohnraumbatterie reicht nur noch für
einen begrenzten Zeitraum. Die Wohnraumbatterie bald nachladen.
Grüne Kontroll-Leuchte mit Symbol " " leuchtet: Wohnraumbatterie ist
voll geladen.
9.6.3 Füllstand des Wassertanks
Mit dem Wippschalter "Tank" (Bild 93,6) kann der Füllstand des Wassertanks abge-
fragt werden.
Anzeigen:
Wippschalter "Tank" (Bild 93,6) drücken: Füllstand des Wassertanks wird ange-
zeigt.
Nach dem Drücken des Wippschalters leuchtet eine Kontroll-Leuchte (Bild 93,5)
auf:
LED mit Symbol " " leuchtet: Tank voll bzw. fast voll
LED mit Symbol " " leuchtet: Tank ca. 3/4 voll
LED mit Symbol " " leuchtet: Tank ca. 1/2 voll
LED mit Symbol " " leuchtet: Tank ca. 1/4 voll
Keine LED leuchtet: Tank leer
Z Beim Verlassen des Fahrzeugs den 12-V-Hauptschalter ausschalten. So lässt sich
eine unnötige Entladung der Wohnraumbatterie vermeiden.