Operation Manual
Elektrische Anlage
9
94 Caravan - 09-11 - DE
Wenn der Elektroblock stark belastet wird, reduziert das eingebaute Ladegerät den
Ladestrom. So schützt sich das Ladegerät vor Überhitzung. Der Elektroblock wird
z. B. dann stark belastet, wenn eine leere Wohnraumbatterie geladen wird, zusätz-
lich elektrische Verbraucher eingeschaltet sind und hohe Umgebungstempera-
turen herrschen.
Einbauort Der Elektroblock befindet sich je nach Modell im Sitzkasten oder im Bettkasten.
9.5.1 Batterie-Wahlschalter
Am Batterie-Wahlschalter kann das Lademodul im Elektroblock auf den Typ der im
Fahrzeug eingebauten Wohnraumbatterie ("Blei-Gel" oder "Blei-Säure") eingestellt
werden.
9.5.2 Batterie-Ladung
Bei Fahrbetrieb wird die Wohnraumbatterie durch die Lichtmaschine des Zugfahr-
zeugs nachgeladen. Wird der Motor des Zugfahrzeugs abgestellt, trennt der Elekt-
roblock die Starterbatterie des Zugfahrzeugs elektrisch von der
Wohnraumbatterie, so dass ein Entladen der Starterbatterie des Zugfahrzeugs
durch die 12-V-Verbraucher des Wohnraums ausgeschlossen ist.
Wenn das Fahrzeug an die 230-V-Versorgung angeschlossen ist, lädt der Elektro-
block die Wohnraumbatterie.
9.6 Panel LT 109 (Autark-Paket)
Z Weitere Informationen der separaten Bedienungsanleitung "Elektroblock" ent-
nehmen.
X Wenn der Batterie-Wahlschalter falsch eingestellt ist, kann sich Knallgas
bilden. Explosionsgefahr!
Z Eine falsche Stellung des Batterie-Wahlschalters schädigt die Wohnraumbat-
terie.
Z Die werkseitige Einstellung des Batterie-Wahlschalters nicht verändern.
Z Die Starterbatterie des Zugfahrzeugs wird über das Stromversorgungsgerät
nicht geladen.
Bild 93 Panel LT 109
1 12-V-Hauptschalter
2 12-V-Kontroll-Leuchte
3 Anzeige Ladezustand Batterie
4 Wippschalter für Batterieanzeige
5 Anzeige Tankvolumen
6 Wippschalter für Tankfüllstandsanzeige
12V Batterie Tank
EIN
AUS
123 4 56