Operation Manual
Vor der Fahrt
4
31Caravan - 09-11 - DE
Für die persönliche Ausrüstung muss der Hersteller nach geltenden Bestim-
mungen mindestens ein Gewicht vorsehen, das nach der folgenden Formel ermit-
telt wird:
Formel Mindestgewicht M (kg) = 10 x N + 10 x L + 30
Erklärung N = max. Anzahl der Betten, nach Herstellerangabe
L = Gesamtlänge des Caravans in Metern, außer der Deichsel
Beispiel Caravan mit 4 Betten und mit einer Länge von 5 m:
Mindestgewicht M (kg) = 10 x 4
Betten
+ 10 x 5
Meter
+ 30 = 120 kg
4.6.2 Berechnung der Zuladung
Die Zuladung (siehe Abschnitt 4.6.1) ist der Gewichtsunterschied zwischen
der technisch zulässigen Gesamtmasse in beladenem Zustand und
der Masse des Fahrzeugs in fahrbereitem Zustand.
Die Berechnung der Zuladung aus der Differenz zwischen der technisch zulässigen
Gesamtmasse in beladenem Zustand und der vom Hersteller angegebenen Masse
in fahrbereitem Zustand ist jedoch nur ein theoretischer Wert.
Nur wenn das Fahrzeug mit gefüllten Tanks, gefüllten Gasflaschen und kompletter
Zusatzausstattung auf einer öffentlichen Waage gewogen wird, kann die tatsäch-
liche Zuladung ermittelt werden.
Die Differenz zwischen der technisch zulässigen Gesamtmasse in beladenem
Zustand und dem gewogenen Gewicht des Fahrzeugs ergibt die tatsächliche Zula-
dung.
Das Ergebnis ist das Gewicht, das an persönlicher Ausrüstung tatsächlich zuge-
laden werden kann.
X Die werkseitige Berechnung der Zuladung erfolgt zum Teil auf der Basis von
pauschalisierten Gewichten. Die technisch zulässige Gesamtmasse in bela-
denem Zustand darf aus Sicherheitsgründen aber in keinem Fall über-
schritten werden.
X In den Fahrzeugpapieren ist nur die technisch zulässige Gesamtmasse und
die Masse in fahrbereitem Zustand angegeben, nicht aber das tatsächliche
Gewicht des Fahrzeugs. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir, das bela-
dene Fahrzeug vor Fahrtbeginn auf einer öffentlichen Waage zu wiegen.
anzurechnende
Masse in kg
Berechnung
Beispiel zur Ermittlung
der Zuladung
technisch zulässige Gesamtmasse gemäß
Fahrzeugpapieren Feld F.1
1500
Masse in fahrbereitem Zustand einschließ-
lich Grundausstattung gemäß Fahrzeugpa-
pieren Feld G
- 1200
ergibt als erlaubte Zuladung 300
Zusatzausstattung - 40
ergibt für die persönliche Ausrüstung = 260