Operation Manual

Hilfreiche Tipps
17
203Caravan - 09-11 - DE
17Hilfreiche Tipps
Kapitelübersicht
In diesem Kapitel finden Sie hilfreiche Tipps für die Reise.
Die Hinweise betreffen im Einzelnen:
die Hilfe in europäischen Staaten
die Verkehrsbestimmungen in europäischen Staaten
die Gasversorgung in europäischen Staaten
die Mautbestimmungen in europäischen Staaten
das sichere Übernachten unterwegs
das Wintercamping
Am Ende des Kapitels finden Sie eine Checkliste, der Sie die wichtigsten Ausrüs-
tungsgegenstände für die Reise entnehmen können.
17.1 Verkehrsbestimmungen im Ausland
Die Informationen über die Verkehrsbestimmungen sind besonders wichtig, da im
Schadensfall das jeweilige Landesrecht gilt. Zur eigenen Sicherheit bei Reisen ins
Ausland immer folgende Punkte beachten:
Die grüne Versicherungskarte mitführen.
Einen Vordruck "Unfallbericht" von der Versicherung mitführen.
Unfälle in jedem Fall von der Polizei aufnehmen lassen.
Keine Dokumente unterschreiben, die nicht vollständig gelesen und ver-
standen worden sind.
17.2 Hilfe auf Europas Straßen
Z Der Fahrzeugführer ist verpflichtet, sich vor Antritt der Reise ins Ausland über
die Verkehrsbestimmungen der bereisten Länder zu informieren. Auskünfte
erteilen die Automobilclubs oder die Ländervertretungen.
Z In einigen europäischen Ländern müssen Warnwesten getragen werden, wenn
außerorts bei Pannen oder Unfällen das Fahrzeug verlassen wird.
Land
Deutsche Botschaft
Rettung
Polizei
Autoclub-Notruf
Pannenhilfe
Belgien
Brüssel
(02) 7 87 18 00
110/112*
101/112*
TCB Brüssel (02) 233 22 11
TCB Brüssel (0 70) 34 47 77
Bulgarien
Sofia
(02) 91 83 80
112
166
ADAC München
(00 49-89) 22 22 22
UAB Sofia (02) 9 11 46/1 46
1)
Dänemark
Kopenhagen
35 45 99 00
112
112
ADAC Kopenhagen 45 93 17 08
ADAC Kopenhagen (00 45) 45 93
17 08
Deutschland 110
110
ADAC München (0 89) 76 76 70
ADAC
(0 180) 2 22 22 22/22 22 22
1)
Estland
Tallinn
(0) 6 27 53 03
112
110/112
1)
ADAC München
(00 49-89) 22 22 22
EESTI (0) 6 97 91 88/18 88
1)