Operation Manual

Einbaugeräte
10
121Caravan - 09-11 - DE
Ausschalten: Den Kippschalter (Bild 126,1) auf " " stellen. Die Kontroll-Leuchte im Schalter
erlischt.
Kombinierter Betrieb Wenn Gasbetrieb und 230-V-Elektrobetrieb gleichzeitig eingeschaltet sind, wird
das Wasser im Boiler schneller erhitzt.
Boiler füllen/entleeren Der Boiler wird aus dem Wassertank mit Wasser versorgt.
Je nach Ausführung ist das Fahrzeug mit einem oder mit mehreren Ablasshähnen
für den Boiler ausgestattet. Die Ablasshähne können unterschiedliche Bauformen
(Kipphebel bzw. Drehkappe) haben.
Boiler mit Wasser füllen:
Alle Ablasshähne für den Boiler schließen. Dazu den Kipphebel (Bild 127,2)
waagrecht stellen bzw. die Kappe (Bild 127,1) im Uhrzeigersinn drehen.
12-V-Versorgung am Panel einschalten.
Alle Wasserhähne auf "Warm" stellen und öffnen. Die Wasserpumpe wird einge-
schaltet. Die Warmwasserleitungen werden mit Wasser befüllt.
Wasserhähne so lange geöffnet lassen, bis das Wasser blasenfrei aus den Was-
serhähnen fließt. Nur dadurch ist gewährleistet, dass der Boiler mit Wasser
gefüllt ist.
Alle Wasserhähne schließen.
Boiler entleeren:
An der Bedieneinheit (Bild 125) den Drehschalter (Bild 125,3) auf " "
(Bild 125,4) stellen bzw. den Kippschalter (Bild 126,1) auf " " stellen.
Den Drehknopf (Bild 125,1) auf Linksanschlag stellen.
Alle Ablasshähne für den Boiler öffnen. Dazu den Kipphebel (Bild 127,2) senk-
recht stellen bzw. die Kappe (Bild 127,1) entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Prüfen, ob das Wasser aus dem Boiler vollständig abläuft (ca. 12,5 Liter).
Z Weitere Informationen der separaten Bedienungsanleitung des Herstellers ent-
nehmen.
Bild 127 Ablasshähne für Truma Boiler
Z Durch die Sogwirkung kann ein Teil des Wasservorrats aus den Leitungen und
dem Wassertank mit ablaufen. Die Wasseranlage wird aber nicht vollständig
entleert.