Operation Manual

Einbaugeräte
10
115Caravan - 09-11 - DE
10.2.9 Fußbodenerwärmung/Erwärmung für Abwassertank
Die Fußbodenerwärmung und die Erwärmung für den Abwassertank sind an den
Wasserkreislauf der Warmwasser-Heizung angeschlossen.
Der Regler für die Fußbodenerwärmung ist auf der rechten Fahrzeugseite etwa auf
Achshöhe auf dem Boden eingebaut. Der Regler für die Erwärmung des Abwasser-
tanks ist im Bereich des Abwassertanks im Fahrzeuginnenraum eingebaut.
Die Heizleistung der Fußbodenerwärmung/der Erwärmung für den Abwassertank
ist jeweils stufenlos einstellbar.
Einschalten:
Die Warmwasser-Heizung einschalten (siehe Abschnitt 10.2.5).
Den Regler (Bild 119,1) auf die gewünschte Durchflussleistung stellen (max.
Durchfluss = Pfeile (Bild 119,2) in Leitungsrichtung).
Ausschalten:
Den Regler (Bild 119,1) so drehen, dass die Pfeile (Bild 119,2) quer zur Heizlei-
tung stehen.
Ggf. die Warmwasser-Heizung ausschalten (siehe Abschnitt 10.2.5).
10.3 Klimaanlage
10.3.1 Klimaanlage (Truma)
Z Bei Modellen mit Fußbodenerwärmung und Erwärmung für den Abwassertank
auf keinen Fall in den Boden Löcher bohren oder Schrauben eindrehen. Gefahr
der Beschädigung einer Heizleitung und eines Wasseraustritts in den Fuß-
boden.
Z Die Fußbodenerwärmung und die Erwärmung für den Abwassertank arbeiten
nur, wenn die Warmwasser-Heizung in Betrieb ist.
Bild 119 Regler Fußbodenerwärmung/
Erwärmung für Abwassertank
Z Die Klimaanlage ist nur in Fahrzeugen mit Doppelboden verbaut.
Z Die Klimaanlage läuft nur, wenn das Fahrzeug an eine 230-V-Versorgung ange-
schlossen ist.
Z Die externe 230-V-Versorgung muss mit mindestens 3 A abgesichert sein. Sonst
ist ein ordnungsgemäßer Betrieb der Klimaanlage nicht möglich.