Operation Manual

Räder und Reifen
14
179Caravan - 12-10 - DE
Angekuppelten Caravan
vorbereiten:
Bei Anhängerkupplungen mit Stabilisierungseinrichtung die Stabilisierungs-
einrichtung lösen. Die Reibebeläge werden sonst zu stark belastet.
Die Feststellbremse des Zugfahrzeugs anziehen und den ersten Gang oder den
Rückwärtsgang einlegen.
Abgekuppelten Caravan
vorbereiten:
Fahrzeug auf möglichst ebenem und festem Boden parken.
Feststellbremse anziehen.
Das Stützrad quer zur Fahrtrichtung stellen und mit geeigneten Hilfsmitteln
sichern (Bild 182).
Rad wechseln:
Bremsklötze oder ähnliche geeignete Gegenstände am gegenüberliegenden
Rad unterlegen, um das Fahrzeug zu sichern (Bild 183).
Ersatzrad aus der Ersatzrad-Halterung lösen.
Bei weichem Untergrund stabile Unterlage unter den Wagenheber legen, z. B.
Holzbrett.
Handelsübliche Wagenheber:
Handelsüblichen Scherenwagenheber (Bild 184) oder Hydraulikwagenheber
am Rahmen oder an der Achse ansetzen.
AL-KO-Wagenheber:
Das Einsteckprofil (Bild 185,2) des AL-KO-Wagenhebers bis zum Anschlag in die
Aufnahmetasche (Bild 185,1) einschieben.
AL-KO-Wagenheber:
AL-KO-Wagenheber mit einer Hand festhalten und mit der anderen Hand die
Handkurbel (Bild 185,4) im Uhrzeigersinn drehen, bis die Fußplatte (Bild 185,3)
Bodenkontakt hat und eben steht.
Radschrauben mit Radschlüssel einige Umdrehungen lösen, aber nicht heraus-
drehen!
Fahrzeug anheben, bis sich das Rad 2bis 3cm über dem Boden befindet.
Radschrauben herausdrehen und Rad abnehmen.
Bild 182 Stützrad sichern Bild 183 Fahrzeug sichern
Bild 184 Wagenheber, handelsüblich Bild 185 AL-KO-Wagenheber