Operation Manual
Einbaugeräte
10
133Caravan - 12-10 - DE
Umschaltung zwischen
Energiequellen
Beim Umschalten zwischen den verschiedenen Energiequellen sind gewollte Ver-
zögerungen im AES eingebaut. Der Kühlschrank ist deshalb nach dem Umschalten
auf eine neue Energiequelle nicht sofort betriebsbereit. Beim Umschalten von
12-V-Betrieb auf Gasbetrieb ist im AES eine 15-minütige Verzögerung eingebaut.
Dadurch wird ein Umschalten auf Gasbetrieb bei kurzen Fahrzeugstopps mit abge-
schaltetem Motor (z. B. Tankstopp) verhindert.
Kühltemperatur-Regelung Nach dem Einschalten wählt der Kühlschrank automatisch die mittlere Thermosta-
teinstellung. Diese Einstellung kann manuell mit dem Drehregler (Bild 137,4) nach-
geregelt werden. Die Kontroll-Leuchten (Bild 137,3) zeigen die gewählte
Thermostateinstellung an. Mit dem Drehregler wird die Kühltemperatur für alle
drei Energiearten eingestellt. Es dauert einige Stunden, bis der Kühlschrank die
normale Betriebstemperatur erreicht hat. Beim Umschalten der Betriebsart wird
die Thermostateinstellung beibehalten. Die Kühltemperatur wird unabhängig von
der Energieart beibehalten.
Manuelle Bedienung
Einschalten:
Haupt-Absperrventil an der Gasflasche und Gasabsperrventil "Kühlschrank"
öffnen.
Mit dem Energie-Wahlschalter (Bild 137,1) die Energieart wählen. Die dazuge-
hörige Kontroll-Leuchte (Bild 137,2) leuchtet grün.
Kühltemperatur am Drehregler (Bild 137,4) einstellen. Die Kontroll-Leuchten
(Bild 137,3) zeigen die gewählte Thermostateinstellung.
Bei Störung im Gasbetrieb blinkt die Kontroll-Leuchte "GAS" (Bild 137,2) rot.
Im 12-V-Betrieb wird der Kühlschrank ausschließlich von der Starterbatterie mit
Spannung versorgt.
Ausschalten:
Energie-Wahlschalter (Bild 137,1) auf " " drehen. Keine Kontroll-Leuchte
(Bild 137,2) leuchtet mehr.
Gasabsperrventil "Kühlschrank" und Haupt-Absperrventil an der Gasflasche
schließen.
Im Tankstellenbereich ist das Betreiben offener Flammen verboten. Falls der
Aufenthalt länger als 15 Minuten dauert, muss der Kühlschrank am Energie-
Wahlschalter ausgeschaltet werden.
Wenn der Kühlschrank manuell auf "12 V" gestellt ist, verbraucht er ständig
Strom. Deshalb auf Gasbetrieb umstellen, wenn der Fahrzeugmotor nicht läuft
und das Fahrzeug nicht an die 230-V-Versorgung angeschlossen ist.
Weitere Informationen der separaten Bedienungsanleitung "Kühlschrank" ent-
nehmen.