Operation Manual
42 Caravan - 09-09 - DET-0014-11DE
Während der Fahrt
5
5.2 Bremsen
Zu Beginn jeder Fahrt Zu Beginn jeder Fahrt durch eine Test-Bremsung prüfen:
Funktioniert die Auflaufbremse?
Reagieren die Bremsen gleichmäßig?
Bleibt das Gespann beim Bremsen in der Spur?
5.3 Rückwärtsfahrt
Bei allen Modellen mit Rückfahrautomatik ist ein Zurücksetzen des Caravans
problemlos möglich. Zusätzlich zum Rollwiderstand eine Restbremskraft
berücksichtigen.
Rückwärts fahren:
So weit an die Einfahrt fahren, bis das Heck des Caravans etwa auf der
Höhe der Einfahrt ist (Bild 11).
Bei stehendem Gespann nach links einschlagen (Bild 12).
Vorsichtig rückwärts fahren. Der Caravan schwenkt nach rechts.
Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, dass die Voraussetzungen für
eine Fahrt mit 100 km/h erfüllt sind.
Wenn der Caravan bereits vom Hersteller für Tempo-100-Regelung aus-
gelegt ist, ist dies in den Zulassungsdokumenten des Caravans vermerkt.
Die Bescheinigung für die Zulassung zur Tempo-100-Regelung während
der Fahrt immer mitführen.
Mängel an der Bremsanlage sofort von einer autorisierten Fachwerkstatt
beheben lassen.
Beim Rückwärtsfahren reagiert der Caravan genau entgegengesetzt den
Lenkbewegungen des Zugfahrzeugs. Wenn Sie mit dem Zugfahrzeug
nach links einschlagen, läuft der Caravan nach rechts!
Nie ohne zweite Person als Einweiser zurücksetzen.
Bild 11 Anfahrt Bild 12 Links einschlagen