Operation Manual
28 Caravan - 09-09 - DET-0014-11DE
Vor der Fahrt
4
Ankuppeln: Den Caravan ankuppeln (siehe Abschnitt 4.4). Das Kupplungsmaul und die
Kugel müssen ineinander greifen und dürfen nicht lose aufeinander liegen.
Das Kupplungsmaul muss die Kugel vollständig umschließen.
Das Seil der Abreißbremse mit einer Schlaufe um den Kugelkopf der
Anhängervorrichtung des Zugfahrzeugs hängen. Dabei die Länge des
Seils beachten: Das Seil darf nicht auf dem Boden schleifen oder bei Kur-
venfahrt die Bremsfunktion auslösen.
Das Deichselstützrad ganz nach oben kurbeln. Dabei die Laufrolle parallel
zur Fahrtrichtung und zum Deichselkasten hin ausrichten.
Den Anschluss-Stecker des Caravans in die Steckdose des Zugfahrzeugs
stecken. Darauf achten, dass die Nasen des Schutzdeckels am Stecker
eingreifen. Die Nasen verhindern, dass sich der Stecker während der Fahrt
löst.
Das Verbindungskabel in einer lockeren Schlinge über die Deichsel legen.
Darauf achten, dass es nicht auf dem Boden schleifen kann.
Prüfen, ob die Anhängerkupplung richtig auf der Kupplungskugel sitzt. Die
Sicherheitsanzeige beachten.
Prüfen, ob alle Kurbelstützen und das Deichselstützrad nach oben gekur-
belt sind.
Die Lichtanlage des Caravans bei angeschlossenem Zugfahrzeug prüfen.
Zulässige Stützlast und Hinterachslast des Zugfahrzeugs beachten.
Stützlast und Hinterachslast dürfen nicht überschritten werden. Die
Werte der Stützlast und der Hinterachslast den Fahrzeugpapieren und
den Papieren der Anhängerkupplung entnehmen.
Darauf achten, dass das Innere der Kupplung nicht verschmutzt ist und
dass die beweglichen Teile der Kupplung (nicht die Kugelaufnahme)
geschmiert sind.
Bei Verwendung einer Sicherheitskupplung die Kugel nicht schmieren.
Die Reibebeläge werden an die Kupplungskugel angepresst und
erzeugen dadurch ein Schlingerdämpfungsmoment. Diese Schlinger-
dämpfung ist nur dann gewährleistet, wenn der Kupplungskopf am Zug-
fahrzeug von Fett und anderen Rückständen gesäubert wird. Beim
Abschmieren der Sicherheitskupplung darauf achten, dass kein Öl oder
Fett auf die Reibebeläge gelangt.
Caravan mit Auflaufbremse: Caravan nicht mit aufgelaufener Bremse
ankuppeln oder abkuppeln.
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelhals: Wenn der Kugelhals
falsch montiert ist, kann der Anhänger abreißen. Betriebsanleitung der
Anhängerkupplung beachten.
Zum Ankuppeln des Fahrzeugs das Deichselstützrad nach unten kurbeln
und auf dem Boden aufsetzen.
Den Stabilisierungshebel der Sicherheitskupplung nicht als Rangierhilfe
benutzen.
Prüfen, ob der Anschluss-Stecker des Caravans in die Steckdose des Zug-
fahrzeugs passt. Wenn sich Anschluss-Stecker und Steckdose unter-
scheiden, bei den autorisierten Handelspartnern und Werkstätten nach
Adaptionsmöglichkeiten fragen.
Weitere Informationen zur Sicherheitskupplung der separaten Bedie-
nungsanleitung des Herstellers entnehmen.