Operation Manual
165Caravan - 09-09 - DET-0014-11DE
Pflege
12
Die Tiere können in einem unbeobachteten Moment ins Fahrzeug gelangen
und sich dort verstecken.
Um Schäden durch eingedrungene Tiere zu vermeiden oder in Grenzen zu
halten, das Fahrzeug regelmäßig auf Schäden oder entsprechende Spuren
untersuchen. Dies sollte insbesondere ca. 24 Stunden nach dem Abstellen
des Fahrzeugs erfolgen.
Wenn Spuren von Tieren erkennbar sind, mit Ihrem autorisierten Handels-
partner oder der Servicestelle Kontakt aufnehmen. Wenn Kabelschäden ent-
standen sind, können diese Schäden einen Kurzschluss auslösen. Das
Fahrzeug kann in Brand geraten.
Vor Still-Legung Checkliste durcharbeiten:
Tätigkeiten erledigt
Chassis
Bewegliche Teile der Anhängerkupplung mit Schmierfett abschmie-
ren
Reibebeläge an der Sicherheitskupplung nicht schmieren!
Caravan mit geeigneten Stützböcken an den Achsen aufbocken, so
dass die Räder entlastet sind, oder Caravan alle vier Wochen bewe-
gen. Dadurch werden Druckstellen an Reifen und Radlagern verhin-
dert
Zum Aufbocken niemals die angebauten Kurbelstützen,
sondern nur externe Stützböcke verwenden.
Die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Gefahr von
Rissbildung!
Reifen bis zum empfohlenen Höchstdruck aufpumpen
Am Unterboden immer für genügend Luftzirkulation sorgen
Feuchtigkeit oder Sauerstoffmangel, z. B. durch Abde-
ckung mit Kunststoff-Folien, können am Unterboden opti-
sche Unregelmäßigkeiten verursachen.
Aufbau
Alle Kamine mit den passenden Abdeckkappen verschließen und
alle weiteren Öffnungen (bis auf Zwangslüftungen) abdichten. So
wird das Eindringen von Tieren (z. B. Mäusen) verhindert
Um die Bildung von Kondenswasser und in der Folge Schimmelbil-
dung zu vermeiden, den Innenraum, alle von außen zugänglichen
Stauräume und den Stellplatz (z. B. Garage) alle 3 Wochen lüften
Innenraum
Polster zur Lüftung aufstellen und abdecken
Kühlschrank reinigen
Kühlschranktür und Frosterfach leicht geöffnet lassen
Nach Spuren von eingedrungenen Tieren suchen
Flachbildschirm vom Netz trennen und ggf. aus dem Fahrzeug ent-
fernen
Gasanlage
Haupt-Absperrventil an der Gasflasche schließen
Alle Gasabsperrventile schließen
Gasflaschen immer aus dem Gaskasten herausnehmen, auch wenn
sie leer sind