Operation Manual
132 Caravan - 09-09 - DET-0014-11DE
Einbaugeräte
10
Wenn die Flamme brennt, den Drehregler noch 10 bis 15 Sekunden lang
gedrückt halten, bis das Zündsicherungsventil die Gaszufuhr offen hält.
Drehregler loslassen und auf die gewünschte Einstellung drehen.
Ausschalten:
Drehregler (Bild 141,2) auf " " drehen. Die Flamme erlischt.
Gasabsperrventil "Backofen" und Haupt-Absperrventil an der Gasflasche
schließen.
10.5.3 Mikrowellengerät
Einschalten: Tür öffnen und Lebensmittel in den Garraum stellen.
Tür schließen. Beim Einrasten ist ein klickendes Geräusch hörbar.
Nur Fachpersonal darf das Mikrowellengerät reparieren. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen.
Nie die Schutzvorrichtung gegen das Austreten von Mikrowellenenergie
entfernen.
Das Mikrowellengerät nur betreiben, wenn es ordnungsgemäß einge-
baut ist.
Das Mikrowellengerät nur in Betrieb nehmen, wenn die Türdichtung
nicht beschädigt ist.
Das Mikrowellengerät nicht unbeaufsichtigt lassen, während es arbeitet.
Bei Rauchbildung das Mikrowellengerät geschlossen halten, aus-
schalten und Stromversorgung unterbrechen.
Das Mikrowellengerät nur mit eingesetztem Drehteller und Drehkreuz
betreiben.
Nur mikrowellengeeignetes Geschirr benutzen.
Das Mikrowellengerät arbeitet nur bei korrekter 230-V-Versorgung. Bei
Spannungsschwankungen oder Spannungen unter 230 V schaltet sich das
Mikrowellengerät komplett aus. Deshalb beim Betrieb des Mikrowellenge-
räts keine anderen 230-V-Verbraucher einschalten. Vorwiegend in südli-
chen Ländern wird die Netzspannung zwar mit 230 V angegeben, aber
selten auch erreicht. Dadurch kann es vorkommen, dass das Mikrowellen-
gerät in solchen Ländern nicht betrieben werden kann.
Weitere Informationen der separaten Bedienungsanleitung "Mikrowellen-
gerät" entnehmen.
Bild 142 Bedienelemente für Mikro-
wellengerät