Operation Manual
127Caravan - 09-09 - DET-0014-11DE
Einbaugeräte
10
Boiler entleeren: Boiler ausschalten.
Alle Wasserhähne öffnen und auf Mittelstellung stellen.
Ablasshähne (Bild 136) öffnen. Dazu die Kipphebel (Bild 136,1) senkrecht
stellen. Der Boiler wird über die Ablasshähne nach außen entleert.
Prüfen, ob das Wasser aus dem Boiler vollständig abläuft (ca. 12,5 Liter).
10.4.4 Boiler Reich
Der Boiler wird mit 230 V betrieben. Der Boiler erhitzt ca. 5 l Wasser. Die Was-
sertemperatur lässt sich am Temperaturregler (Bild 137,1) des Boilers ein-
stellen. Das Wasser kann maximal auf 80 °C erhitzt werden.
Einschalten:
Das Fahrzeug an die externe 230-V-Versorgung anschließen und den
230-V-Sicherungsautomaten einschalten.
Am Temperaturregler (Bild 137,1) die gewünschte Temperatur einstellen.
Die Kontroll-Leuchte (Bild 137,2) leuchtet während der Aufheizphase.
Ausschalten:
Den Temperaturregler (Bild 137,1) entgegen dem Uhrzeigersinn bis zur
Markierung "I" drehen.
Frostschutz einschalten:
Den Temperaturregler auf Position "F" drehen.
Boiler mit Wasser füllen:
Das Fahrzeug an die externe 230-V-Versorgung anschließen und den
230-V-Sicherungsautomaten einschalten.
Am Temperaturregler (Bild 137,1) die gewünschte Temperatur einstellen.
Alle Wasserhähne auf "Warm" stellen und öffnen. Die Wasserpumpe wird
eingeschaltet. Die Warmwasserleitungen werden mit Wasser befüllt.
Wasserhähne so lange geöffnet lassen, bis das Wasser blasenfrei aus den
Wasserhähnen fließt. Nur dadurch ist gewährleistet, dass der Boiler mit
Wasser gefüllt ist.
Alle Wasserhähne schließen.
Boiler entleeren:
Den Temperaturregler (Bild 137,1) entgegen dem Uhrzeigersinn bis zur
Markierung "I" drehen.
Alle Wasserhähne öffnen und auf Mittelstellung stellen.
Weitere Informationen der separaten Bedienungsanleitung des Herstellers
entnehmen.
Bild 137 Boiler Reich