Operation Manual

123Caravan - 09-09 - DET-0014-11DE
Einbaugeräte
10
Leuchtdiode Die Leuchtdiode (LED) (Bild 132,4) an der Deckeneinheit (Bild 132,1) zeigt
den Betriebszustand der Klimaanlage an:
Luftstrom Der Luftstrom kann in verschiedene Richtungen gelenkt werden. Die Vertei-
lung des Luftstroms nach vorn oder hinten ist stufenlos einstellbar.
Luftstrom einstellen:
Die beiden Umlenker (Bild 132,3 und 5) in die gewünschte Position aus-
richten.
Drehknopf (Bild 132,2) am Schieberegler entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen. Der Schieberegler für die Luftverteilung ist gelöst.
Den Schieberegler nach vorn oder hinten in die gewünschte Position
schieben. Die Seite, auf der sich der Schieberegler befindet, wird
geschlossen.
Drehknopf im Uhrzeigersinn festdrehen.
10.4 Boiler
Zustand LED Bedeutung
aus Klimaanlage aus
orange Klimaanlage betriebsbereit
grün Klimaanlage in Betrieb
rot (durchgehend) 230-V-Stromanschluss fehlt
rot (einfach blinkend) Störung der Temperatursonde innen
rot (doppelt blinkend) Störung der Temperatursonde außen
Gas wegen Explosionsgefahr nie unverbrannt ausströmen lassen.
Beim Befüllen des Kraftstofftanks des Zugfahrzeugs, auf Fähren und in
der Garage den Boiler nie im Gasbetrieb betreiben. Explosionsgefahr!
In geschlossenen Räumen (z. B. Garagen) den Boiler nie im Gasbetrieb
betreiben. Vergiftungs- und Erstickungsgefahr!
Das Wasser im Boiler kann auf 65 °C erhitzt werden. Verbrühungsge-
fahr!
Wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird, den Boiler abschalten und ent-
leeren.
Boiler nie ohne Wasserinhalt betreiben.
Boiler bei Frostgefahr entleeren, wenn der Boiler nicht in Betrieb ist.
Boiler nur dann mit maximaler Temperatureinstellung betreiben, wenn viel
Warmwasser benötigt wird. Dadurch wird der Boiler vor Verkalkung
geschützt.
Dethleffs empfiehlt, das Wasser aus dem Boiler nicht als Trinkwasser zu
verwenden.