Operation Manual
114 Caravan - 09-09 - DET-0014-11DE
Einbaugeräte
10
Mit dem Bedienhebel (Bild 122,1) auf der Rückseite des Umluftgebläses kann
die Warmluftleistung je nach Wärmebedarf eingestellt werden. Werkeinstel-
lung ist Mittelstellung.
In Mittelstellung verteilt sich die Warmluft gleichmäßig auf die beiden Warm-
luftausgänge. Der Bedienhebel (Bild 123,1) für die Einstellklappe ist unter der
Bodenklappe im Kleiderschrank eingebaut.
Warmluftverteilung
einstellen:
Holzschrauben der Bodenklappe lösen.
Bodenklappe entfernen.
Bedienhebel (Bild 123,1) in Pfeilrichtung schieben, bis gewünschte Posi-
tion erreicht ist.
10.2.4 Airmix-Komfort-Paket
Mit dem Airmix-Komfort-Paket kann das Umluft-Gebläse am Fahrzeugboden
oder an der Wand montiert werden. Dies garantiert einen besonders leisen
Lauf, da keine geräuschübertragende Verbindung zum Einbaukasten der Hei-
zung besteht.
Durch den Airmix wird frische Außenluft in den Caravan geführt. Vorteile der
Außenluft sind:
Kühleffekt im Sommer
Trockeneffekt im Winter
Die Außenluft lässt sich am Bedienteil (Bild 124,1) stufenlos mit der bereits
erwärmten Innenluft mischen.
Bild 122 Umluftgebläse Bild 123 Umluftgebläse, Einstellklappe
in Mittelstellung
Weitere Informationen der separaten Bedienungsanleitung "Trumavent"
entnehmen.
Bild 124 Airmix-Komfort-Paket