Operation Manual

110 Caravan - 09-09 - DET-0014-11DE
Einbaugeräte
10
10.2 Heizung
Erste Inbetriebnahme Bei der ersten Inbetriebnahme der Heizung tritt kurzzeitig eine leichte Rauch-
und Geruchsbelästigung auf. Sofort die Heizung am Bedienschalter auf
höchste Stufe stellen. Fenster und Türen öffnen und gut lüften. Rauch und
Geruch verschwinden nach kurzer Zeit von selbst.
10.2.1 Richtig heizen
Warmluftverteilung Im Fahrzeug sind mehrere Luftaustrittdüsen (Bild 115) eingebaut. Rohre
führen die Warmluft zu den Luftaustrittdüsen. Die Luftaustrittdüsen so drehen,
dass die Warmluft dort austritt, wo es gewünscht wird.
Einstellung der
Luftaustrittdüsen
Ganz geöffnet: voller Warmluftstrom
Halb oder nur teilweise geöffnet: verringerter Warmluftstrom
Wenn 5 Luftaustrittdüsen vollständig geöffnet sind, dann tritt an jeder ein-
zelnen Düse weniger Warmluft aus. Werden jedoch nur 3 Luftaustrittdüsen
geöffnet, dann strömt aus jeder einzelnen Düse mehr Warmluft.
10.2.2 Warmluft-Heizung Trumatic S
Im Winter vor Inbetriebnahme der Heizung prüfen, ob der Kamin auf
dem Dach frei von Schnee und Eis ist.
Gas wegen Explosionsgefahr nie unverbrannt ausströmen lassen.
Beim Befüllen des Kraftstofftanks des Zugfahrzeugs, auf Fähren und in
der Garage die Heizung nie im Gasbetrieb betreiben. Explosionsgefahr!
In geschlossenen Räumen (z. B. Garagen) die Heizung nie im Gasbe-
trieb betreiben. Vergiftungs- und Erstickungsgefahr!
Wenn sich das Umluftgebläse nicht automatisch einschaltet, ab Hei-
zungsstufe 3 bis 4 das Umluftgebläse einschalten. Es besteht Überhit-
zungsgefahr für die Heizung!
Abgasrohr nicht beschädigen.
Den Abgaskamin nicht verschließen oder überbauen.
Beim Wintercamping die Truma-Kaminverlängerung verwenden, damit
bei Schneefall der Abgaskamin nicht mit Schnee bedeckt wird.
Den Raum hinter der Heizung nicht als Stauraum verwenden.
Bild 115 Luftaustrittdüse
Bei Störungen vor erneutem Zündversuch zwei Minuten warten.