Operation Manual

9
4 Megaron - 11-08 - DET-0051-02D
E
Wartung
1
3
13.4 Bremsanlage WAP-Chassis
Wartungsarbeiten an der Bremsanlage durch eine Fachwerkstatt ausführen
lassen.
Die Prüffristen der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
13.5 Warmwasser-Heizung Alde
13.5.1 Flüssigkeitsstand prüfen
Warmwasser-Heizung abschalten und abkühlen lassen.
Prüfen, ob am Ausgleichsbehälter (Bild 65) die Flüssigkeit zwischen der
Markierung "MIN" (Bild 65,3) und "MAX" (Bild 65,2) steht.
13.5.2 Heizflüssigkeit nachfüllen
Das Fahrzeug waagrecht stellen. So lässt sich Blasenbildung vermeiden.
Warmwasser-Heizung abschalten und abkühlen lassen.
Erstinspektion Bremsanlage Bremsbeläge
nach 500 Fahrtkilome-
tern
alle 3 000 Fahrtkilometer alle 3 000 Fahrtkilometer
Den Stand der Heizungsflüssigkeit regelmäßig am Ausgleichsbehälter
prüfen.
Während oder nach den ersten Betriebsstunden der Warmwasser-Hei-
zung kann der Füllstand systembedingt unter den Minimalstand sinken. In
diesem Fall die Heizungsflüssigkeit nachfüllen.
Nach dem ersten Heizbetrieb empfehlen wir, das Heizsystem zu entlüften
und den Glykolgehalt zu prüfen.
Die Heizungsflüssigkeit ca. alle zwei Jahre durch den autorisierten Han-
delspartner oder die Servicestelle wechseln lassen, da der Korrosions-
schutz mit der Zeit nachlässt.
Das Heizsystem nur mit einem Wasser-Glykol-Gemisch (60 : 40) nach-
füllen. Dieses Gemisch bietet einen Frostschutz bis ca. -25 °C.
Weitere Informationen der separaten Bedienungsanleitung des Herstellers
entnehmen.
Bild 65 Ausgleichsbehälter Warm-
wasser-Heizung