Operation Manual
7
5M
egaron - 11-08 - DET-0051-02DE
Einbaugeräte
1
0
Betriebsart wählen Die Warmwasser-Heizung kann mit folgenden Energiequellen betrieben
werden:
Gasbetrieb
230-V-Elektrobetrieb
Gas- und 230-V-Elektrobetrieb
Die Betriebsart wird über die Bedieneinheit angewählt.
Gasbetrieb wählen:
Die Taste " " (Bild 55,4) so lange drücken, bis das Symbol " "
(Bild 56,5) blinkt.
Die Taste "+/On" (Bild 55,3) drücken. Der Gasbetrieb wird aktiviert.
Die Taste " " (Bild 55,2) drücken. Der Bedienvorgang wird beendet, das
Display geht in Ruhelage und das Symbol " " leuchtet.
230-V-Elektrobetrieb
wählen:
Die Taste " " (Bild 55,4) so lange drücken, bis das Symbol " "
(Bild 56,6) blinkt.
Die Taste "+/On" (Bild 55,3) oder "-/Off" (Bild 55,5) drücken, bis die
gewünschte Leistungsstufe im Symbol sichtbar ist.
Die Taste " " (Bild 55,2) drücken. Der Bedienvorgang wird beendet, das
Display geht in Ruhelage und das Symbol " " leuchtet.
Gas- und 230-V-
Elektrobetrieb wählen:
An der Bedieneinheit sowohl Gasbetrieb als auch 230-V-Elektrobetrieb
auswählen.
Pos. in
Bild 56
Symbol Bedeutung
Untere Menüzeile
11 Menü
Auswahl: Aufrufen verschiedener Funktionen wie
Pumpenbetrieb oder Tastentöne
12 Amp
nicht belegt
13 Auto On
Auswahl: Automatischer Start der Heizung
14
Auswahl: Einstellung der Nachttemperatur
15 Auto
Auswahl: Automatischer Start der Nachttemperatur-
steuerung
16 Ext
Auswahl: Start der Heizung über eine Fernbedienung
(nur wenn eine Fernbedienung installiert ist)
17
Einstellen der Uhrzeit
18
Aktivieren der unteren Menüzeile
Die Leistungsstufe beim 230-V-Elektrobetrieb so wählen, dass sie der
Absicherung des 230-V-Anschlusses entspricht:
Stufe 1 (1050 W) bei 6 A
Stufe 2 (2100 W) bei 10 A
Stufe 3 (3150 W) bei 16 A