Operation Manual
4
9M
egaron - 11-08 - DET-0051-02DE
Wohnen
7
Verdunklungsrollo Um das Verdunklungsrollo zu schließen und zu öffnen:
Schließen:
Verdunklungsrollo (Bild 32,1) am Griff (Bild 32,2) ziehen und Haken
(Bild 32,3) in die Öffnung (Bild 32,4) einhängen.
Öffnen:
Haken (Bild 32,3) aus der Öffnung (Bild 32,4) ziehen und Verdunklungs-
rollo zurückführen.
7.6.2 Kurbelhub-Dachhaube
Die Kurbelhub-Dachhaube kann mit der Handkurbel geöffnet werden.
Öffnen:
Die Handkurbel (Bild 33,2) drehen, bis Widerstand spürbar ist (max. Öff-
nungswinkel 70°).
Schließen:
Die Handkurbel drehen, bis die Kurbelhub-Dachhaube geschlossen ist.
Nach weiteren zwei bis drei Umdrehungen kann die Kurbelhub-Dachhaube
verriegelt werden.
Die Verriegelung prüfen. Dazu mit der Hand gegen das Acrylglas drücken.
Faltverdunklung Die Faltverdunklung kann beliebig weit geschlossen werden. Wenn die Falt-
verdunklung mit dem Insektenschutz verriegelt ist, wird beim Schließen der
Faltverdunklung der Insektenschutz mitgeführt.
Schließen:
Die Faltverdunklung am Griff (Bild 33,3) ziehen und an der gewünschten
Position loslassen. Die Faltverdunklung bleibt in dieser Position stehen.
Öffnen:
Die Faltverdunklung am Griff langsam in Ausgangsstellung schieben.
Insektenschutz Wenn der Insektenschutz mit der Faltverdunklung verriegelt ist, wird beim
Schließen des Insektenschutzes die Faltverdunklung mitgeführt.
Bild 32 Verdunklungsrollo
Bild 33 Kurbelhub-Dachhaube