Operation Manual

2
9M
egaron - 11-08 - DET-0051-02DE
Vor der Fahrt
4
Achslast Die Achslast (Bild 4,3) ist ebenfalls in den Fahrzeugpapieren des Zugfahr-
zeugs angegeben und weist die zulässige Höchstlast für Vorder- und Hinter-
achse aus. Die Achslast darf durch einen Anhänger nicht überschritten
werden. Wo welche Kräfte im Gespann wirken, zeigt die oben stehende Zeich-
nung.
4.7 PVC-Fußbodenbelag
4.8 Fernsehgerät
Halterung mit Gelenkarm Der Flachbildschirm ist an einem Gelenkarm befestigt.
Flachbildschirm verstauen:
Flachbildschirm in Ausgangsstellung zurückschwenken und einrasten
lassen.
Schuhe mit spitzen Absätzen können bleibende Druckstellen im PVC-Fuß-
bodenbelag hinterlassen. Daher im Fahrzeug keine Schuhe mit spitzen
Absätzen tragen.
Aufgelegte Gummimatten bzw. längeres Einwirken z. B. von Ketchup,
Möhrensaft, Kugelschreibertinte, Blut oder Lippenstift können zu Verfär-
bungen des PVC-Bodenbelags führen. Flecken auf dem Boden möglichst
immer sofort entfernen.
Vor Fahrtbeginn das Fernsehgerät von der Auflage entfernen und sicher
verstauen.
Vor Fahrtbeginn den Flachbildschirm und die Bildschirmhalterung in die
Grundposition bringen und einrasten lassen oder mit dem Gurt sichern.
Vor jeder Fahrt prüfen, ob sich die Antenne in Parkposition befindet.
Unfallgefahr! Parkposition heißt: Die Antenne zeigt nach hinten, ist ganz
abgesenkt und ist in dieser Position verriegelt.
Weitere Informationen zum Positionieren des Flachbildschirms siehe
Kapitel 7.
Bild 5 Halterung mit Gelenkarm