Operation Manual
Kontrast einstellen
•
DISPLAYKONTRAST
wird angezeigt. Mit π/† gewünschten Kontrast einstellen und
Menü drücken.
Fernabfragecode einstellen
•
FERN-CODEWAEHL
wird angezeigt. Im Auslieferungszustand ist „0 0 0“ eingestellt.
• 1. Ziffer mit
π/† ändern und Menü drücken.
• 2. und 3. Ziffer wie o. a. ändern und jeweils mit Menü bestätigen.
Anzahl Rufe einstellen
•
KLINGELZEICHEN
wird angezeigt.
• Anzahl Rufsignale bis zum Annehmen des Anrufes mit
π/† einstellen (2…9/tS)
und Menü drücken (tS = TollSaver = Gebührensparer).
Betriebsart (Ansage) einstellen
•
ANSAGEx
wird angezeigt.
• Ansage mit
π/† einstellen (1, 2 oder 3) und Menü drücken (Ansage 1 und 2:
Ansage mit Aufzeichnungsmöglichkeit für Anrufernachrichten / Ansage 3: Ansage
ohne Aufzeichnung). Im Auslieferungszustand ist für jede Betriebsart ein Standard-
text vorhanden. Hinweise zum Aufnehmen eigener Ansagen siehe „Eigene Ansage
aufnehmen“.
Bei Unterbrechung der Stromversorgung werden Uhrzeit, Datum und
Wochentag auf die Voreinstellung zurückgesetzt.
Nach Beendigung der Unterbrechung müssen diese Werte wieder korrekt
eingestellt werden.
Im Gebührensparmodus meldet sich der Anrufbeantworter beim Vorhanden -
sein von noch nicht abgehörten Nachrichten nach zwei Rufsignalen. Liegen
keine neuen Nachrichten vor, wird der Anruf nach sechs Rufsignalen
angenommen. So wissen Sie bei der Fernabfrage nach dem dritten Läuten,
dass keine neuen Nachrichten vorhanden sind. Sie können auflegen und es
entstehen keine Gesprächskosten.
Message 400
6 Message 400
Message_400_150709:Message_400_080709 17.07.09 09:20 Seite 6










