Operation Manual

Message 400
8 Message 400
Anrufbeantworter ein- / ausschalten
Hinweis: Nach Durchführen der Erstinbetriebnahme ist der Anrufbeantworter auto-
matisch eingeschaltet.
Taste Ein/Aus drücken. Die grüne LED leuchtet, wenn der Anrufbeantworter einge-
schaltet ist.
Lautstärke der Wiedergabe
Sie können die Lautstärke der Wiedergabe in 8 Stufen einstellen. Drücken Sie dazu
ggf. mehrfach die Taste Vol. Im Display erfolgt eine Anzeige der Einstellung.
2 Sekunden nach der letzten Tastenbetätigung wird die entsprechende Lautstärke
gespeichert und der Einstellungsmodus verlassen.
Ansagen
Ansage auswählen
Mit dem Ansagetext wählen Sie gleichzeitig die Betriebsart (Ansage 1 und 2: Ansage
mit Aufzeichnungsmöglichkeit für Anrufernachrichten / Ansage 3: Ansage ohne Auf-
zeichnung).
Wählen Sie im Ruhezustand des Gerätes mit
π (ggf. mehrfach drücken) die
gewünschte Ansage aus. Sie sehen eine Anzeige im Display und die Ansage wird
abgespielt.
Eigene Ansage aufnehmen
Wählen Sie die gewünschte Ansage/Betriebsart aus (s. o.)
Drücken und halten Sie
π (ca. 2 Sekunden).
Sprechen Sie nach dem Piepton Ihre neue Ansage in das Mikrofon. Die Ansage
kann bis zu zwei Minuten lang sein. Im Display wird die Aufnahmezeit mitgezählt
(mm:ss) und in der unteren Zeile steht
ANS:xAUFNEHMEN
.
Beenden Sie die Aufnahme mit Ein/Aus.
Die Ansage wird zur Kontrolle abgespielt. Im Display steht in der unteren Zeile
ANS:xABSPIELEN
.
Um einen Fernzugriff auf den Anrufbeantworter auch im ausgeschalteten
Zustand zu ermöglichen, nimmt das Gerät einen Anruf nach ca. 10 Rufsig-
nalen entgegen und gibt die Ansage 3 wieder.
Message_400_150709:Message_400_080709 17.07.09 09:20 Seite 8