User manual
15
Reinigung und Pflege
Bevor Sie das Gerät reinigen, sollten
Sie sich vergewissern, daß sich alle
Bediengriffe in der Aus-Stellung befinden
und das Gerät vollständig ausgekühlt ist .
Die Reinigung des Gerätes mit einem
Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus
Sicherheitsgründe verboten!
Gerät von außen
Die Frontseite des Gerätes, Bedienblende, bzw.
die Abdeckhaube mit einem weichen Tuch und
warmer Spüllauge abwischen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, scharfe
Reinigungsmittel oder scheuernde Gegen-
stände.
Kochmulde
Reinigen Sie die Kochmulde nach jedem
Gebrauch mit heißem Wasser und Spül-
mittel. Verschmutzungen lassen sich so
am leichtesten entfernen und brennen erst
gar nicht fest.
Den Topfträger mit heißem Wasser und
Spülmittel abwaschen, starke Verschmut-
zungen mit einem nassen Tuch ein-
weichen.
Zwischenringe und Brennerdeckel in
heißem Spülwasser reinigen, starke Ver-
schmutzungen nach Einweichen mit einer
weichen Bürste entfernen. Die Flammen-
austrittsöffnungen des Zwischenringes
müssen immer sauber und offen sein.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs-
mittel wie z.B grobe Scheuermittel bzw.
kratzende Topfreiniger.
Achtung: Bei Verwendung von Backofen-
reiniger unbedingt die Angaben des
Herstellers beachten!
Backofeninnenraum
Warnung: Zur Reinigung muß der Back-
ofen abgekühlt sein.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch. Verschmutzungen lassen sich
so am leichtesten entfernen und brennen
erst gar nicht fest.
Den Backofen nach jeder Benutzung mit Spül-
mittellauge auswischen und trocknen. Verwenden
Sie keine scheuernden Gegenstände.