Operation Manual
16 VII Bedienungsanleitung Pedelec Xion
5.2.3 Anzeige des Batterieladezustands
Rechts mittig auf dem Display bendet sich die Anzeige
des Batterieladezustands. Sie zeigt mit einer stilisierten
Batterie in vier Segmenten an, wie stark Ihre Batterie
noch geladen ist. Je geringer der Ladezustand der Batterie
ist, desto weniger Segmente werden angezeigt.
Wenn die Batterie einen Mindest-Ladezustand unterschrei-
tet, schaltet sich die Unterstützung durch den Motor ab.
Das Display bleibt noch aktiv, bis die Batterie den nied-
rigst möglichen Ladezustand erreicht hat.
Wenn Sie Ihr Pedelec 10 Minuten lang nicht bewegt ha-
ben, schaltet sich das System automatisch ab. Wenn Sie
wieder mit Unterstützung fahren möchten, müssen Sie es
mit der Rautetaste erneut einschalten.
5.2.4 Restweitenanzeige
Rechts neben der Anzeige des Unterstützungsmodus wird
angezeigt, wie viele Kilometer Sie noch mit Motorunter-
stützung fahren können. Hierbei handelt es sich um die
Restweitenanzeige.
Diese „Restreichweite“ wird durch zwei Messungen
während der aktuellen Fahrt ermittelt. Eine kurze und
eine lange Messung ergeben einen repräsentativen
Durchschnitts-Wert. Wenn sich die Umstände der
Fahrt, beispielsweise durch das Befahren einer Stei-
gung nach einer langen, ebenen Strecke, ändern, kann
sich auch der angezeigte Wert kurzistig ändern.
Bitte beachten Sie diesen Umstand bei der Planung
Ihrer Touren. Vermutlich kennen Sie diesen Eekt von
der Restweitenanzeige Ihres Autos.
Anzeige des Ladezustands
1 volle Batterie
2 fast leere Batterie
1
2
5.2.5 Schiebehilfe
Die Schiebehilfe muss zuerst im Programmierungsmodus
aktiviert werden (➠
Kapitel 5.4.4 „Schiebehilfe“).
Um die Schiebehilfe zu aktivieren halten Sie die obere
Pfeiltaste gedrückt. Um keine weitere Schiebehilfe zu
erhalten, lassen Sie die Taste los.
5.3 Fehlerdiagnose und -behebung
Wenn Ihr Pedelec r eine längere Zeit nass geworden
ist, zum Beispiel nach einer Tour in starkem Regen,
oder bei großen Temperaturunterschieden, kann die
Scheibe des Displays beschlagen. Diese Feuchtigkeit
beeinträchtigt die Funktion des Displays nicht. Sie ist
vergleichbar mit dem Beschlagen einer Brille, wenn
man von draußen einen wärmeren Raum betritt. Nach
einer kurzen Zeit im Trockenen und Wärmeren wird
dieses Kondenswasser spurlos verschwinden.
Die Fehleranzeige erfolgt nicht auf dem gesamten Bild-
schirm, sondern anstelle der Batterieanzeige auf der rech-
ten Seite. Alle Symbole bleiben permanent sichtbar, bis
auf das Symbol „Inspektion fällig“.
SYMBOL URSACHE LÖSUNG
Batterie fast leer. › Laden Sie Ihre
Batterie wieder
auf.
Inspektion fällig. › Suchen Sie Ihren
Fachhändler auf.
Temperatur zu
hoch. Der Motor
ist zu heiß.
› Lassen Sie Ihr
System abkühlen.
Es ist ein Fehler
im System aufge-
treten.
› Bitte wenden
Sie sich an Ihren
Fachhändler.