Operation Manual

VII Bedienungsanleitung Pedelec Xion 11
3 Besonderheiten des Pedelecs
mit Xion-Antrieb
Ihr Pedelec weist weltweit teilweise einmalige Besonder-
heiten auf, die Ihrer Sicherheit und Ihrem Komfort dienen.
Verwendung von Zahnkranz-Kassetten in Verbin-
dung mit langlebiger Freilauonstruktion.
Niedriger beziehungsweise zentraler Schwerpunkt
durch die günstige Batterieposition (Unterrohr,
Sitzrohrbatterie). Diese sorgt r ein angenehmes
Fahrgehl.
Zentrales Display in der Mitte des Lenkers zur gu-
ten Ablesbarkeit der Daten.
Das Bedienelement ist einfach und sicher zu errei-
chen. Es ist rechts oder links montierbar.
250 W Nenn-/650 W Maximalleistung.
41 Nm maximales Drehmoment r kravolle und
sichere Beschleunigung.
Schnellspanner zum einfachen und schnellen Rad-
wechsel.
Kein Getriebe – geräuscheier Lauf.
Bremsassistent – Hält die zuvor gewählte Maxi-
malgeschwindigkeit beim Bergabfahren und reku-
periert. Dabei ist das Auaden der Batterie beim
Bergabfahren möglich.
Laden der Batterie im Fahrrad und unabhängig vom
Fahrrad.
Das Antriebssystem ist mit handelsüblichen Achs-
kupplungen r Fahrradanhänger kompatibel.
Bitte informieren Sie sich über die gesetzlichen
Vorschrien bezüglich Anhängerbetrieb mit Ihrem
Pedelec.
4 Batterie laden
Sie können die Batterie laden, während sie im Pedelec
verbleibt (
Kapitel 1 „Schnellstart“).
Alternativ können Sie die Batterie aus ihrer Halterung
entnehmen und sie an einem separaten Ort auaden.
Bei tiefen Außentemperaturen ist dies zu empfehlen, um
in einem wärmeren Raum laden zu können. Die Batterie
kann bei Temperaturen zwischen 0° C und 45° C geladen
werden.
4.1 Batterie entnehmen
1. Stecken Sie den Schlüssel in das Schloss
und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
Die Batterie ist jetzt entriegelt.
Batterie laden
Batterie entriegeln